Ausgabe 3/2022
Inhalt (41 Artikel)
Kein Zusammenhang zwischen HPV-Impfung und Guillain-Barré-Syndrom
- Zervixkarzinom
- Literatur kompakt
Tino F. Schwarz
Karzinomrisiko bei per Sectio geborenen Kindern: iatrogen und vermeidbar
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Literatur kompakt
J. Matthias Wenderlein
TKI plus PD-1-Inhibitor erfolgreich beim fortgeschrittenen Endometriumkarzinom
- Endometriumkarzinom
- Literatur kompakt
Beate Schumacher
Schwangerschaft nach Eizellspende: Wie ist die Prognose?
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Literatur kompakt
Joana Schmidt
Mammakarzinom: Sind zwei bis drei Jahre endokrine Therapie genug?
- Mammakarzinom
- Literatur kompakt
Robert Bublak
COVID-19 und Fertilität: Infektion schadet eher als Impfung
- COVID-19
- Literatur kompakt
Joana Schmidt
Hohe Brustdichte ist kein Risikofaktor für Brustkrebsrezidiv
- Mammakarzinom
- Literatur kompakt
Beate Schumacher
Brustkrebs in der Prämenopause: Aromatasehemmer unter ovarieller Suppression
- Mammakarzinom
- Literatur kompakt
Robert Bublak
Körperliche Aktivität und Sport während der Schwangerschaft
- Gestationsdiabetes
- Fortbildung
Thorsten Schmidt
Hinweis zu: Empfängnisverhütung - Welche Methode für welches Paar?
- Kontrazeption
- Fortbildung
Redaktion Facharztmagazine
Neun Rechtsfragen, auf die Ärzte die Antwort kennen sollten
- Abrechnung
- Zertifizierte Fortbildung
Katja Heintz-Koch, Stephan Fritz
Bei Ovarialtumoren bleibt Prävention effizienter als Screening
- Ovarialkarzinom
- Medizin aktuell
J. Matthias Wenderlein
Drospirenon-Pille: Thromboserisiko und Blutungsmuster unter der Lupe
- Dysmenorrhö
- Industrieforum
Jenny Gisy
Abemaciclib zur adjuvanten Therapie des Mammakarzinoms zugelassen
- Mammakarzinom
- Industrieforum
Jenny Gisy
Plausibilitätsprüfung bei Aufklärungsrügen
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Praxis konkret
Martin Sebastian Greiff