Ausgabe 6/2023
Inhalt (62 Artikel)
Welche Verdachtsdiagnose stellen Sie?
- Hauterscheinungen bei internistischen Krankheiten
- Blickdiagnose
Alexander Schuh, Philipp Koehl, Stefan Sesselmann, Franz Wach
Topische Therapie bei Morbus Bowen nicht schlechter als Exzision
- Morbus Bowen
- Literatur kompakt
Elke Oberhofer
Pädiatrisches Melanom: Risiko für Sekundärmalignome altersabhängig
- Melanom
- Literatur kompakt
Joana Schmidt
Melanom: vor Anti-PD-1-Therapie Vitamin-D-Status kontrollieren?
- Melanom
- Literatur kompakt
Beate Schumacher
Mütter mit Alopecia areata: häufig Komorbiditäten bei den Kindern
- Alopecia areata
- Literatur kompakt
Nicola Zink
Stammzelltransplantation plus Laser erfolgreich bei Vitiligo
- Vitiligo
- Literatur kompakt
Miriam Sonnet
Postexpositionsprophylaxe verhindert Mehrzahl der bakteriellen STI
- Sexuell übertragbare Erkrankungen
- Literatur kompakt
Beate Schumacher
Plötzlich aufgetretene, schmerzhafte violette Flecken
- Sweet-Syndrom
- Literatur kompakt
Cornelius Heyer
Generalisierter Pruritus bei Schwangeren
- Schwangerschaftscholestase
- Fortbildung
Teresa Starrach, Johanna Büchel, Lucia Keilmann
Hauterkrankungen des männlichen Intimbereichs
- Allgemeine Dermatologie
- Zertifizierte Fortbildung
Teodora Pumnea
Immuntherapie bei Hund- oder Katzenallergie?
- Allergenspezifische Immuntherapie
- Medizin aktuell
Angelika Bauer-Delto
Seltene Allergien: Platane und Brennnessel
- Allergenspezifische Immuntherapie
- Medizin aktuell
Angelika Bauer-Delto
„Atypische“ Neurodermitis: welche Differenzialdiagnosen beachten?
- Lichen sclerosus
- Medizin aktuell
Angelika Bauer-Delto
Springer Medizin würdigt medizinische Innovationen
- Dengue-Virus
- Medizin aktuell
Redaktion Facharztmagazine
Neue Daten zu PDE-4-Inhibitor bei Psoriasisarthritis
- Tenosynovitis
- Industrieforum
Redaktion Facharztmagazine
AD bei Kindern: Hautmikrobiom und -barriere stärken
- Atopische Dermatitis
- Industrieforum
Christine Willen
Psoriasisarthritis: Interdisziplinäre Zusammenarbeit zahlt sich aus
- Ixekizumab
- Industrieforum
Sebastian Lux
Lichen sclerosus: fettreiche Schutzsalben als adjuvante Therapie
- Lichen sclerosus
- Industrieforum
Nana Mosler
Therapie der schweren primären axillären Hyperhidrose
- Hyperhidrose
- Industrieforum
Redaktion Facharztmagazine
Aktualisierte AD-Leitlinie: JAK-Inhibitor als Erstlinientherapie empfohlen
- Pruritus
- Industrieforum
Redaktion Facharztmagazine
Neue Basispflege bei chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen
- Atopische Dermatitis
- Industrieforum
Redaktion Facharztmagazine
Kosten-pro-Responder-Analyse zu Psoriasis-Biologika
- Psoriasis vulgaris
- Industrieforum
Redaktion Facharztmagazine
Pflegewirkstoff zur Behandlung von Hyperpigmentierungen
- Hyperpigmentierung
- Industrieforum
Redaktion Facharztmagazine
Trotz Behandlungsfehler kein Schadensersatzanspruch
- Herpes zoster
- Praxis konkret
Martin Sebastian Greiff
Behandlungsunterlagen: Sind Kopierkosten erstattungsfähig?
- Dermatologie
- Praxis konkret
Kathrin Handschuh