Magazine | Zeitschrift HNO Nachrichten Ausgabe 2/2022 Suchen insite SUCHEN Inhaltsverzeichnis (42 Artikel) 19.04.2022 | Editorial Luca-App vor der Umwidmung? Prof. Dr. med. Gerhard Grevers 19.04.2022 | Panorama Antibiotikaverordnungen in der Pandemie Thomas Hommel 19.04.2022 | Tinnitus | Panorama Tinnitus-App auf Platz eins der Verordnungen Markus Seidl 19.04.2022 | Panorama Negative Auswirkungen wenn Arzt männlich, Patient weiblich Dr. Robert Bublak 19.04.2022 | Nahrungsmittelallergien | Panorama Nahrungsmittelallergien bei Kindern frühzeitig detektieren Matthias Wallenfels 19.04.2022 | Coronaviren | Panorama Breitere Wirkung der COVID-19-Impfung? Wolfgang Geissel 19.04.2022 | SARS-CoV-2 | Panorama Mit dem zweiten wird's genauer Dr. Beate Schumacher 19.04.2022 | Im Blickpunkt So überzeugen Sie Ihre Patienten Dr. med. Thomas Meißner 19.04.2022 | Posttraumatische Belastungsstörung | Literatur kompakt Umfrage mit britischen Chirurgen: Über Fehler im Operationssaal wird oft geschwiegen Dr. Elke Oberhofer 19.04.2022 | Literatur kompakt Adenotonsillektomie: Wie lange sollten Kinder vorher nüchtern bleiben? Joana Schmidt 19.04.2022 | Rhinosinusitis | Literatur kompakt Chronische Rhinosinusitis: Vorteil für die endoskopische Chirurgie bei Nasenpolypen Dr. Robert Bublak 19.04.2022 | Impfungen | Literatur kompakt COVID-19-Impfung: Allergische Reaktion auf eine mRNA-Vakzine wiederholt sich selten Dr. Nicola Zink 19.04.2022 | Audiometrie | Literatur kompakt Morbus Menière: Gentamicin und Steroide intratympanal ähnlich gut wirksam Dr. Nicola Zink 19.04.2022 | Literatur kompakt Schwindel macht jüngeren Patienten mehr Angst als älteren Dr. Robert Bublak 19.04.2022 | Literatur kompakt Kognitive Schwäche als Marker für (unerkannte) Dysphagie? Dr. Elke Oberhofer 19.04.2022 | Audiometrie | Fortbildung Audiometrische Untersuchungen bei sehr alten Patienten PD Dr. biol. hom. Dipl.-Ing. Thomas Steffens 19.04.2022 | Dysphagie | Fortbildung Oropharyngeale Dysphagie im Alter PD Dr. med. Christina Pflug, PD Dr. med. Julie Cläre Nienstedt, PD Dr. Alexander Rösler 19.04.2022 | Chronische Lärmschwerhörigkeit | Fortbildung Altershörigkeit versus BK 2301 bei einem friesischen Landwirt Prof. Dr. med. Olaf Michel 12.05.2022 | Schmerztherapie bei geriatrischen Patienten | Fortbildung Polymedikation im Alter Prof. Dr. Ulrich Thiem 19.04.2022 | Oropharynxkarzinom | Zertifizierte Fortbildung link to courses over background logo HPV-assoziierte Oropharynxkarzinome: Einschätzung des Erkrankungsrisikos Dr. med. Christian Jacobi, Dr. med. Ivelina Stoycheva zum CME-Kurs 19.04.2022 | Medizin aktuell Allergologie für die Praxis aufbereitet Sabrina Kempe 19.04.2022 | Asthma bronchiale | Medizin aktuell Bauernhofstaub schützt vor Allergien über antiinflammatorischen Effekt Sabrina Kempe 19.04.2022 | Rhinitis und Sinusitis | Medizin aktuell Maske schützt vor SARS-CoV-2 und Pollen Sabrina Kempe 19.04.2022 | Obstruktive Atemwegserkrankungen | Medizin aktuell Was bedeutet der Wegfall des Unterlassungszwangs bei Berufserkrankungen? Sabrina Kempe 19.04.2022 | Asthma bronchiale | Medizin aktuell Aktuelle Daten bestätigen Wirksamkeit der allergenspezifischen Immuntherapie Sabrina Kempe 19.04.2022 | Praxis konkret Chefarztposition? Nein danke! Christiane Badenberg 19.04.2022 | Praxisrelevante Urteile | Praxis konkret Darf ein Aufklärungsbogen sofort nach der Aufklärung unterschrieben werden? Dr. jur. Martin Sebastian Greiff Mag. rer. publ. 19.04.2022 | Industrieforum Endoskopie und Schluckdiagnostik mit HD-Qualität Redaktion Facharztmagazine 19.04.2022 | Allergische Rhinitis | Industrieforum Nasenspray neu eingeführt Redaktion Facharztmagazine 19.04.2022 | Rhinosinusitis | Industrieforum Duale Rezeptorblockade zur gezielten Behandlung der CRSwNP Redaktion Facharztmagazine 19.04.2022 | Industrieforum Neue Hinter-dem-Ohr-Variante Redaktion Facharztmagazine 19.04.2022 | Industrieforum Neues Präparat für spezifische Immuntherapie bei Katzenallergie Redaktion Facharztmagazine 19.04.2022 | Industrieforum Nase frei zum Durchatmen Redaktion Facharztmagazine 19.04.2022 | Industrieforum Die clevere Nasendusche aus Norwegen Redaktion Facharztmagazine 19.04.2022 | Industrieforum Sprays für verschiedene Bedarfe Redaktion Facharztmagazine 19.04.2022 | Allergische Rhinitis | Industrieforum Heuschnupfen: Liegt die Ursache im Darm? Redaktion Facharztmagazine 19.04.2022 | SARS-CoV-2 | Industrieforum Einige Vorteile für Patienten durch Pflanzenkraft Redaktion Facharztmagazine 19.04.2022 | Industrieforum Dreifache Wirkung für die Nase Redaktion Facharztmagazine 19.04.2022 | Paukenröhrchen | Prisma Leserbrief zu "Paukenröhrchen versus Antibiotika bei Kleinkindern mit rezidivierender Otitis media" Dr. med. Joachim Mayer-Brix 19.04.2022 | Paukenerguss | Prisma Stellungnahme des Autorenteams Prof. Dr. med. Benno Paul Weber 19.04.2022 | Prisma "Das Elend des ärztlichen Berufes" Dr. med. Wolf Lübbers, Dr. med. Christian W. Lübbers 19.04.2022 | Tinnitus | Prisma Schulenübergreifendes Manual zu Tinnitus Prof. Dr. med. habil. Gerhard Goebel