Skip to main content

Ausgabe 4/2022

Inhalt (69 Artikel)

Editorial

Kompetenzverbund Personalisierte Onkologie

Thomas Seufferlein

Praxis konkret

Krebsmedizin: Schnittstellen zwischen Innovation und Versorgung

Redaktion Facharztmagazine

Gastroonkologie

Minitumoren zur Erforschung von Resistenzentwicklung

Sandrina Bachmaier

Gynäkoonkologie

54/w mit einem Tastbefund in der rechten Brust

Isabell Witzel, Lisa Steinhilper

Uroonkologie

Neue Follow-up-Daten zu Studien in der Uroonkologie

Gunhild von Amsberg, Carsten Bokemeyer

Für die Facharztausbildung

Anämie bei Krebserkrankung

Hartmut Link

Pneumoonkologie

Adjuvante Therapie beim NSCLC

Doris Berger

Nachrichten

Woran sterben wir, wenn wir an Krebs sterben?

Moritz Borchers

Neues aus der Industrie

Galenus-Preis 2022: Reges Interesse an der Auszeichnung

Redaktion Facharztmagazine

Neues aus der Industrie

RCC: 2-Jahres-Follow-up der CheckMate-9ER-Studie

Redaktion Facharztmagazine

Neues aus der Industrie

r/r FL: Therapie mit bispezifischem Antikörper

Anja Schäfer

Neues aus der Industrie

NSCLC: Chance auf anhaltendes Ansprechen mit PD-1-Blocker

Birgit-Kristin Pohlmann

Neues aus der Industrie

TTFields beim Glioblastom

Peter Stiefelhagen

Neues aus der Industrie

Metastasiertes Melanom: LAG-3-Antikörper als Therapieoption

Roland Müller-Waldeck

Neues aus der Industrie

Neue EU-Zulassung zur Behandlung des CRC

Redaktion Facharztmagazine

Panorama

Wer ist ... Claudia Bausewein?

Claudia Bausewein

Aktuelle Ausgaben

Update Onkologie

Update Onkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.