Ausgabe 2/2022
Inhalt (24 Artikel)
Für Herz und Nieren von Diabetespatienten lässt sich was machen
Veronika Hollenrieder, Peter Weyrich
Mit der Nüchternglukose der Mutter steigt das Makrosomie-Risiko ihres Feten
Helmut Kleinwechter
Mit guter Glukoseeinstellung auch weniger Fußulzera bei Typ-1-Diabetes
Ovidiu Alin Stirban
Inzidenzzunahme des Typ-1-Diabetes bei Kindern und Jugendlichen in der Pandemie
Thomas M. Kapellen
Verbesserte glykämische Kontrolle mit Closed-Loop bei kleinen Kindern
Nanette C. Schloot
Schwangerschaftskomplikationen spiegeln Gefäß-Risiko der Mutter wider
Helmut Kleinwechter
Niedrige Testosteronwerte bei adipösen jungen Männern nach bariatrischer OP normalisiert
Cornelia Jaursch-Hancke
Individuelle Beratung zur gesunden Schlafdauer kann beim Abnehmen helfen
Karsten Müssig
Typ-2-Diabetiker mit starker Insulinresistenz profitieren besonders von bariatrischen OPs
Konstantinos Kantartzis
GLP-1-Rezeptoragonist bei Typ-2-Diabetes überzeugt auch im Alltag
Redaktion Facharztmagazine