Magazine | Zeitschrift Info Diabetologie Ausgabe 6/2020 Ausgabe als ePaper lesen Inhaltsverzeichnis ( 24 Artikel ) 15.12.2020 | Typ-2-Diabetes | Editorial | Ausgabe 6/2020 Wind of change - wann wird er spürbar? Prof. Dr. med. Stephan Jacob 15.12.2020 | Diabetische Nephropathie | Aufgefallen | Ausgabe 6/2020 Babypläne sind bei Diabetesfolgen nicht immer umsetzbar Jens H. Stupin 15.12.2020 | Gestationsdiabetes | Journal club | Ausgabe 6/2020 Fallen Schwangere mit GDM während der SARS-CoV-2-Pandemie durchs Netz? Dr. med. Helmut Kleinwechter 15.12.2020 | Journal club | Ausgabe 6/2020 Besser langsam essen! Karsten Müssig 15.12.2020 | Journal club | Ausgabe 6/2020 Kardiovaskulär gesunde Mütter legen auch weniger Risiko in die Wiege Dr. med. Helmut Kleinwechter 15.12.2020 | Typ-2-Diabetes | Journal club | Ausgabe 6/2020 Metformin für Schwangere nur selten erwägen Dr. med. Helmut Kleinwechter 15.12.2020 | Journal club | Ausgabe 6/2020 SGLT-2-Inhibition verbessert renale Endpunkte auch bei Nichtdiabetikern Prof. Dr. med. Peter Weyrich 15.12.2020 | Typ-1-Diabetes | Journal club | Ausgabe 6/2020 Closed-loop-Kontrolle bei Kindern klappt Nanette Schloot 15.12.2020 | Adipositas | Journal club | Ausgabe 6/2020 Mit dem Taillenumfang steigen kardiovaskuläre Morbidität und Mortalität Prof. Dr. med. Karsten Müssig 15.12.2020 | Typ-2-Diabetes | Journal club | Ausgabe 6/2020 Verzicht auf rotes und verarbeitetes Fleisch verhindert Typ-2-Diabetes Prof. Dr. med. Karsten Müssig 15.12.2020 | Typ-2-Diabetes | Journal club | Ausgabe 6/2020 Schwere Insulinresistenz bei Schwangeren mit Diabetes verschlechtert Outcome nicht weiter Dr. med. Helmut Kleinwechter 15.12.2020 | Gestationsdiabetes | Journal club | Ausgabe 6/2020 Überraschung beim Gestationsdiabetes und Down-Syndrom Dr. med. Helmut Kleinwechter 15.12.2020 | Orale Antidiabetika | Fortbildung_CME | Ausgabe 6/2020 Orale Antidiabetika bei Typ-2-Diabetes Monica Negrean 15.12.2020 | Typ-2-Diabetes | Fortbildung | Ausgabe 6/2020 Stellenwert der Insulintherapie bei Diabetes Typ 2 Priv.-Doz. Dr. med. Ovidiu Alin Stirban 15.12.2020 | Diabetisches Fußsyndrom | Aktuell | Ausgabe 6/2020 Diabetes - besser unkompliziert Dr. med. Peter Stiefelhagen 08.12.2020 | COVID-19 | Aktuell | Ausgabe 6/2020 Zur Zeit gratis Je höher der Blutzucker, umso gefährlicher ist SARS-CoV-2 Dr. med. Peter Stiefelhagen 15.12.2020 | Typ-2-Diabetes | Aktuell | Ausgabe 6/2020 "Neue Leitlinie steht für Quantensprung in der Therapie" Wolfgang Geissel 15.12.2020 | Übergewicht | Aktuell | Ausgabe 6/2020 Epidemiologie gibt neue Einblicke in Komorbiditäten Dipl.-Biol. Friederike Klein 15.12.2020 | Typ-2-Diabetes | Aktuell | Ausgabe 6/2020 Epigenetische Änderungen vor Diabetesmanifestation 15.12.2020 | Typ-1-Diabetes | Aktuell | Ausgabe 6/2020 HbA1c-Wert bei Kindern: Ist niedrig tatsächlich niedrig genug? Dagmar Kraus 15.12.2020 | Diabetische Nephropathie | Aktuell | Ausgabe 6/2020 Klasseneffekt von Antidiabetika für den aktiven Nierenschutz 15.12.2020 | Fortbildung_CME | Ausgabe 6/2020 Galenus-Preis und Charity Award 2020 15.12.2020 | Aktuell_Interview | Ausgabe 6/2020 "Die Latte hängt schon sehr hoch für neue Medikamente " Dr. Beate Schumacher 15.12.2020 | Info Pharm | Ausgabe 6/2020 infopharm