Magazine | Zeitschrift InFo Hämatologie + Onkologie Ausgabe 4/2022 Suchen insite SUCHEN Inhaltsverzeichnis (31 Artikel) 13.04.2022 | Neuroendokrine Tumoren | Editorial Paradebeispiel für die Präzisionsmedizin PD. Dr. med. Manuel Weber 12.04.2022 | Schilddrüsenkarzinome | Schwerpunkt Natrium-Jodid-Symporter-gerichtete Theranostik Dr. med. David Kersting M. Sc. 12.04.2022 | Neuroendokrine Tumoren | Schwerpunkt Nicht nur bei NET: Somatostatinrezeptor-gerichtete Theranostik PD. Dr. med. Manuel Weber 12.04.2022 | Molekular- und Tumorbiologie | Schwerpunkt PSMA-gerichtete Theranostik beim Prostatakarzinom Dr. med. Robert Seifert, dr. (Univ. Mostar) Ines Maric 13.04.2022 | Ösophaguskarzinom | Journal club Prognoseverbesserung durch neoadjuvante Radiochemotherapie Dr. med. Stefan Knippen, PD Dr. Marciana-Nona Duma 13.04.2022 | Aplastische Anämie | Journal club Therapieoptimierung durch Addition von Eltrombopag zur Standardimmunsuppression Prof. Dr. med. Erhard Hiller 13.04.2022 | Ovarialkarzinom | Journal club Keine Verbesserung für Patientinnen durch Nivolumab mono bei Platinresistenz Prof. Dr. med. Michael Eichbaum, Dr. med. Christine Eichbaum 12.04.2022 | Prostatakarzinom | Journal club Diagnostische Genauigkeit der 68Ga-PSMA-11-PET/CT in der Primärdiagnostik cand. med. Lena Griese, cand. med. Rosalie Meik, Prof. Dr. med. Jürgen Dunst 13.04.2022 | Glioblastom | Journal club Ermutigende Ergebnisse unter kombinierter BRAF/MEK-Hemmung beim Gliomrezidiv Prof. Dr. med. Andreas Schalhorn 12.04.2022 | Gendermedizin | Neues aus der Forschung Geschlecht beeinflusst die Prognose Dr. Judith Neumaier 13.04.2022 | Lungenkarzinome | Neues aus der Forschung Ist Gefitinib adjuvant eine Alternative? Kathrin von Kieseritzky 13.04.2022 | Neues aus der Forschung Hilfsangebote für aus der Ukraine Geflüchtete mit Krebs Moritz Borchers 12.04.2022 | Multiples Myelom | Neues aus der Forschung Primäre Plasmazellleukämie neu definiert Dipl.-Biol. Friederike Klein 13.04.2022 | Akute myeloische Leukämie | Neues aus der Forschung Intensive Chemo auch bei Älteren wichtig Dipl.-Biol. Friederike Klein 13.04.2022 | Prostatakarzinom | Neues aus der Forschung CAR-T-Zell-Therapie beim Prostatakarzinom: Erste Signale aus der Klinik Moritz Borchers 12.04.2022 | Cannabinoide | Zertifizierte Fortbildung link to courses over background logo Cannabis: Was Onkologen zu Indikation, Evidenz und Wirkung wissen sollten Prof. Dr. med. Matthias Karst zum CME-Kurs 13.04.2022 | Lymphome | Onkologie aktuell Optimierung der CAR-T-Zell-Therapie Dr. rer. nat. Miriam Sonnet 13.04.2022 | Onkologie aktuell Beeinträchtigt Antibiose die CAR-T-Zell-Therapie? Dr. rer. nat. Miriam Sonnet 12.04.2022 | Geriatrische Onkologie | Onkologie aktuell AML-Therapie bei Älteren Dr. med. Silke Wedekind 13.04.2022 | Adipositas | Onkologie aktuell Mit dem Gewicht steigt die Tumorgefahr Dr. Robert Bublak 13.04.2022 | Onkologie aktuell Robotische Chirurgie: Eine nervenschonende Methode Dr. Nicola Zink 13.04.2022 | Speicheldrüsenkarzinom | Onkologie aktuell Speicheldrüsenmalignome: Erste Schritte auf dem Weg zur zielgerichteten Therapie Dr. Dagmar Kraus 13.04.2022 | Info Pharm Neuer BTK-Hemmer bringt Vorteile Philipp Grätzel von Grätz 13.04.2022 | Nierenkarzinom | Info Pharm Erste adjuvante Immuntherapie beim RCC Dr. rer. nat. Miriam Sonnet 13.04.2022 | Info Pharm MRD-gesteuerte zielgerichtete Therapien Sabrina Kempe 13.04.2022 | NSCLC | Info Pharm Erster KRAS-Inhibitor zugelassen Dr. rer. nat. Ine Schmale 13.04.2022 | Mammakarzinom | Info Pharm Sacituzumab Govitecan beim Mammakarzinom Redaktion Facharztmagazine 13.04.2022 | Urothelkarzinom | Info Pharm Nivolumab: Zulassungserweiterungen empfohlen Redaktion Facharztmagazine 13.04.2022 | Myelodysplastische Syndrome | Info Pharm Lenalidomid als Generikum verfügbar Redaktion Facharztmagazine 13.04.2022 | Praxis aktuell Versorgungsforschungsstudie GOAL-ASV: Ergebnisse für onkologische Indikationen Prof. Dr. med. Robert Dengler, Laura Bredow, Dipl.-Volksw.niels Niels Straub, Sonja Froschauer 13.04.2022 | Praxis aktuell Ärztinnen und Ärzte sehen wenig Nutzen für die eigene Praxis Kathrin Handschuh