01.01.2022 | Einführung zum Thema
Seltene Erkrankungen
Prof. Dr. Georg F. Hoffmann, Prof. Dr. Helge Hebestreit
06.12.2021 | Leitthema
Exomsequenzierung bei Kindern und Jugendlichen mit seltenen Erkrankungen
Aktueller Stand, Herausforderungen, Perspektiven
Dr. Tasja Scholz, Andreas Dufke, Tobias Haack, Miriam Elbracht, Thomas Eggermann, Cristiana Roggia, Olaf Riess, Ingo Kurth, Prof. Dr. Maja Hempel
23.11.2021 | Leitthema
Ressourcenverbrauch der strukturierten Transition junger Menschen mit seltener Erkrankung aus der Pädiatrie in die Erwachsenenmedizin
Aufwand und Kostenanalyse aus dem Projekt TRANSLATE-NAMSE
Dr. C. Grasemann, J. Höppner, P. Burgard, N. Matar, G. F. Hoffmann, G. Müller, R. Berner, M. Lee-Kirsch, K. Wainwright, S. Baumgarten, C. Weiler-Normann, D. Choukair
29.07.2021 | Pädiatrische Vorsorgeuntersuchungen | Konsensuspapiere
Jugendmedizin in Deutschland
Bestandsaufnahme der Kommission Jugendmedizin der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedizin (DAKJ) – Kurzfassung
Prof. Dr. Ronald G. Schmid, Dr. Michael Achenbach, Prof. Dr. Lars Pape, Dr. Mechthild Pies, Prof. Dr. Klaus Mohnike, Dr. Bernhard Stier, Dr. Gabriele Trost-Brinkhues, Kommission Jugendmedizin der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedizin (DAKJ)