24.05.2019 | Originalien | Ausgabe 3/2021
Kerninhalte der pädiatrischen Weiterbildung
Priorisierung mithilfe eines Delphi‑Verfahrens
Hera Becker, Sven Garbade, Johannes Forster, Hans-Martin Bosse, Sören Huwendiek, Thomas Opladen, Folkert Fehr
17.09.2020 | Antimikrobielle und antivirale Chemotherapie in der Pädiatrie | Konsensuspapiere | Ausgabe 3/2021
Antibiotische Standardtherapie häufiger Infektionskrankheiten in der ambulanten Pädiatrie
Empfehlungen der Arbeitsgemeinschaft Antibiotic Stewardship ambulante Pädiatrie (ABSaP) der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI), des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) und der Bielefelder Initiative AnTiB
Prof. Dr. M. Hufnagel, A. Simon, S. Trapp, J. Liese, S. Reinke, W. Klein, T. Parlowsky, J. Pfeil, H. Renk, R. Berner, J. Hübner, S. Kummer, R. Tillmann
18.02.2021 | Sucht | Erratum | Ausgabe 3/2021
Erratum zu: Parenterale Ernährung von Früh‑, Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen
Konsensuspapier, basierend auf den Leitlinien der ESPGHAN, ESPEN, ESPR und CSPEN
Assoz. Prof. PD Dr. Nadja Haiden MSc., Ernährungskommission der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ), Ernährungskommission der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ), Ernährungskommission der Schweizerischen Gesellschaft für Pädiatrie (SGP), Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM)