Skip to main content

Ausgabe Sonderheft 1/2020

Inhalt (22 Artikel)

Newsmix

Sozialpädiatrie - gute Bedingungen für alle schaffen

Wolfgang Broxtermann, Stefan Ortfeld

Übersichtsartikel

Ein neuer Standard für die Versorgung chronisch kranker Kinder

Heike Philippi, Ilona Krois

Übersichtsartikel

Damit Schulkinder nicht zu Sorgenkindern werden

Kirsten Stollhoff

Übersichtsartikel

Nachsorge ist Vorsorge: Damit Spätfolgen nicht unerkannt bleiben

Thorsten Langer, Judith Gebauer, Gabriele Calaminus, Katja Baust

Übersichtsartikel

Was Partnerschaft und Sexualität trotz Beeinträchtigungen bedeuten

Chirine Cytera, Ute Thyen

Übersichtsartikel

Entwicklung extrem frühgeborener Kinder bis zur Adoleszenz

Marion Rapp, Nele Stahlmann, Egbert Herting, Ute Thyen

Mehr Bewusstsein für ein unterschätztes Krankheitsbild

Mirjam Landgraf, Lisa Ordenewitz, Tobias Weinmann, Iris Hannibal, Franziska Kusser, Judith Moder, Renate Giese, Florian Heinen

Übersichtsartikel

Birgt die künstliche Befruchtung gesundheitliche Risiken?

Susanne Elsner, Alexander Katalinic, Michael Ludwig, Annika Kristin Ludwig, Barbara Sonntag, Nora Eisemann

Fehlentwicklungen vermeiden

Bettina Westhoff, Christine Bollmann, Daniel Herz

Übersichtsartikel

Über die Pioniere der Arzneimittelforschung

Thomas Hoppen

Übersichtsartikel

Das Risiko für permanente Störungen ist erhöht

Rainer Schönweiler, Bettina Schönweiler

Übersichtsartikel

Was Betroffene und Angehörige berichten

Marion Rapp, Allan Colver, Ute Thyen

Übersichtsartikel

Viele Faktoren greifen ineinander

Markus Storck

Neues aus der Industrie

Nirsevimab bewahrt Babys vor RSV-Infektionen

Redaktion Facharztmagazine

Neues aus der Industrie

Stillen ist beliebter als vor 20 Jahren

Redaktion Facharztmagazine

Neues aus der Industrie

Burosumab sollte laut CHMP mehr Patienten zur Verfügung stehen

Redaktion Facharztmagazine

Aktuelle Ausgaben

Update Pädiatrie

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.