Magazine | Zeitschrift Schmerzmedizin Ausgabe 4/2020 Suchen insite SUCHEN Inhaltsverzeichnis (29 Artikel) 21.07.2020 | Editorial Schein und Sein in der Schmerztherapie Johannes Horlemann 21.07.2020 | Migräne | Panorama Panorama Redaktion Facharztmagazine 21.07.2020 | Kopfschmerzen | Medizin aktuell Kopf- und andere Schmerzen im Fokus Thomas M. Heim 21.07.2020 | Kopfschmerzen | Medizin aktuell Postpunktionskopfschmerz: Spielt der Nadeltyp eine Rolle? Thomas M. Heim 21.07.2020 | Neuropathischer Schmerz | Medizin aktuell Cannabinoide bei neuropathischen Schmerzen: Ist der Hype gerechtfertigt? Thomas M. Heim 21.07.2020 | Fibromyalgiesyndrom | Medizin aktuell Biomarker für Fibromyalgie? Thomas M. Heim 21.07.2020 | Medizin aktuell Hinweise auf Donnerschlagkopfschmerz als günstigen Prognosefaktor bei RCVS Thomas M. Heim 21.07.2020 | Kopfschmerzen | Medizin aktuell Biofeedback bei zervikogenem Kopfschmerz? Thomas M. Heim 21.07.2020 | Suizid | Medizin aktuell Selbstbestimmt bis in den Tod Arno Zurstraßen 21.07.2020 | Medizin aktuell Suizidhilfe - ist nun alles erlaubt? Matthias Thöns 21.07.2020 | Medizin aktuell "Wir können dankbar sein, in diesem System zu arbeiten" Gunter Freese 21.07.2020 | Cluster-Kopfschmerz | Literatur kompakt Clusterkopfschmerzen plus Migräne: Dann sind Angst und Depression oft noch mit dabei Barbara Kreutzkamp 21.07.2020 | Literatur kompakt Cannabinoide in der Palliation: Erste Studie zum Rückgang der Gesamtsymptomlast ermutigend Barbara Kreutzkamp 21.07.2020 | Morbus Parkinson | Literatur kompakt Palliative Care bei Parkinson: Machbar und effektiv Barbara Kreutzkamp 21.07.2020 | Übergewicht | Literatur kompakt Zunehmende Schmerzen im Alter: Bei einigen Risikofaktoren lässt sich gegensteuern Barbara Kreutzkamp 21.07.2020 | Literatur kompakt Schmerz-Mediatoren: Unterschiede bei Männern und Frauen Barbara Kreutzkamp 21.07.2020 | Affektive Störungen | Literatur kompakt Persönlichkeit beeinflusst schmerztriggerndes Angst-Vermeidungsverhalten Barbara Kreutzkamp 21.07.2020 | Mangelernährung | Literatur kompakt Künstliche Ernährung am Lebensende eher selten Sandrina Bachmaier 21.07.2020 | Bandscheibenvorfall | Fortbildung Neue Perspektiven für einen umfassenden Blick Thomas Cegla, Axel Pommer, A. Jorge A. Terzis 21.07.2020 | Fortbildung Sturzneigung und Stürze in der Schmerztherapie im Blick behalten Marion Rader 21.07.2020 | Rückenschmerz in der Neurologie | Im Blickpunkt Wenn Rückenschmerzen chronisch werden Judith Chibuzor-Hüls, Hans-Raimund Casser, Frank Birklein, Christian Geber 21.07.2020 | DGS Wir beweisen Gestaltungswillen Johannes Horlemann 21.07.2020 | Orthopädische Chirurgie | DGS Chronische Rückenschmerzen: operieren oder nicht? Michael A. Überall, Gerhard H.H. Müller-Schwefe, Thomas Nolte, Harry Kletzko 21.07.2020 | Rückenschmerzen | DGS Chronischer Rückenschmerz und seine psychosomatischen Bedingungen Johannes Horlemann 21.07.2020 | DAGST Eine Frage der Haltung Ludwig Distler 21.07.2020 | DAGST Positive Fehlerkultur als Ressource Claude-Hélène Mayer 21.07.2020 | Chronische Herzinsuffizienz | BV Palliativmediziner Handreichung für die palliative Versorgung Eberhard Lux 21.07.2020 | Migräne | Industrieforum Industrieforum Redaktion Facharztmagazine 21.07.2020 | Praxis konkret Nachhaftung auf fünf Jahre begrenzt Arno Zurstraßen