Magazine | Zeitschrift Schmerzmedizin Ausgabe 5/2019 Ausgabe als ePaper lesen Inhaltsverzeichnis ( 46 Artikel ) 30.09.2019 | Editorial | Ausgabe 5/2019 Was die Schmerzmedizin von der Homöopathie lernen kann Springer Medizin 30.09.2019 | Ausgabe 5/2019 Inhaltsverzeichnis Springer Medizin 30.09.2019 | Nierenkarzinom | Panorama | Ausgabe 5/2019 Ehemalige Krebspatienten leiden langfristig an chronischen Schmerzen Dr. Elke Oberhofer 30.09.2019 | Panorama | Ausgabe 5/2019 Schmerzen mit Stoßwellen lindern eb 30.09.2019 | Panorama | Ausgabe 5/2019 Akademiker wollen eher eine Zweitmeinung chb 30.09.2019 | Tumorschmerz | Panorama | Ausgabe 5/2019 Acht neue Kapitel ergänzt eb 30.09.2019 | Störungen durch Amphetamine | Panorama | Ausgabe 5/2019 Schmerzmittelsucht stärker verbreitet als Alkoholabhängigkeit Anno Fricke 30.09.2019 | Polyneuropathie | Panorama | Ausgabe 5/2019 Autoimmunerkrankung als Ursache für Polyneuropathie Anne Bäurle 30.09.2019 | Migräne | Medizin aktuell | Ausgabe 5/2019 Migräne: Akuttherapie ist wichtig, Vorbeugung ist besser Dr. Lamia Özgör 30.09.2019 | Kopfschmerzen | Medizin aktuell | Ausgabe 5/2019 Der Körper mag keine Überraschungen Dr. Lamia Özgör 30.09.2019 | Migräne | Medizin aktuell | Ausgabe 5/2019 Vorurteile gegenüber Migränepatienten auf dem Prüfstand Dr. Lamia Özgör 30.09.2019 | Migräne | Medizin aktuell | Ausgabe 5/2019 Montag ist Migränetag Dr. Lamia Özgör 30.09.2019 | Rückenschmerz | Medizin aktuell | Ausgabe 5/2019 Den Patienten ins Zentrum stellen Dr. Miriam Sonnet 30.09.2019 | Medizin aktuell | Ausgabe 5/2019 Die Herausforderungen einer palliativen Geburt Dr. Miriam Sonnet 30.09.2019 | Gonarthrose | Literatur kompakt | Ausgabe 5/2019 Schmerzreduktion in der Orthopädie: Was bringt die PRP-Injektion? Dr. Barbara Kreutzkamp, Professor Dr. med. Dr. h.c. Jörg Jerosch 30.09.2019 | Komplexes regionales Schmerzsyndrom | Literatur kompakt | Ausgabe 5/2019 CRPS-Management im internationalen Vergleich Dr. Barbara Kreutzkamp 30.09.2019 | Arzneimittelinduzierter Kopfschmerz | Literatur kompakt | Ausgabe 5/2019 Patienten mit medikamenteninduziertem Kopfschmerz sind eher introvertiert Dr. Barbara Kreutzkamp 30.09.2019 | Fibromyalgiesyndrom | Literatur kompakt | Ausgabe 5/2019 ABC-Indikatoren für eine verbesserte Fibromyalgie-Diagnose Dr. Barbara Kreutzkamp 30.09.2019 | Literatur kompakt | Ausgabe 5/2019 Mit Capsaicin Schmerzen reduzieren und Nervenschäden beheben Dr. Barbara Kreutzkamp 30.09.2019 | Palliativmedizin | Zertifizierte Fortbildung | Ausgabe 5/2019 Häufig präsent und doch unterschätzt Dr. med. Christoph Gerhard 30.09.2019 | Fortbildung | Ausgabe 5/2019 Vom Unbehagen jüdischer Familien mit palliativmedizinischen Angeboten Dr. med. Stephan M. Probst 30.09.2019 | Fortbildung | Ausgabe 5/2019 Integration einer traditionellen chinesischen Bewegungstherapie Dr. med. Petra Schwinn 30.09.2019 | Neuropathischer Schmerz | Fortbildung | Ausgabe 5/2019 Cannabinoide und Opioide als effektive Ergänzung der CRPS-Therapie Norbert Schürmann 30.09.2019 | Rückenschmerz | DGS | Ausgabe 5/2019 Welche Rolle wir in der Gesellschaft spielen Dr. med. Dipl. Lic. Psych. Johannes Horlemann 30.09.2019 | Arzneimittelinduzierter Kopfschmerz | DGS | Ausgabe 5/2019 Stellungnahme der DGS zum Suchtsurvey 2018 red 30.09.2019 | Migräne | DGS | Ausgabe 5/2019 Monoklonale Antikörper im Praxisalltag Dr. Thomas Meißner 30.09.2019 | Migräne | DGS | Ausgabe 5/2019 Besser veträgliche Triptanalternativen Dr. Thomas Meißner 30.09.2019 | Palliativmedizin | DGS | Ausgabe 5/2019 „Der muss doch was essen...“ Norbert Schürmann 30.09.2019 | DAGST | Ausgabe 5/2019 Entscheidend ist eine transparente Gestaltung Dr. med. Ludwig Distler 30.09.2019 | DAGST | Ausgabe 5/2019 Werden Sie DAGST-Mitglied eb 30.09.2019 | DAGST | Ausgabe 5/2019 Innerer Friede für die letzte Lebensphase Dipl.-Psych. Sandra Stephanie Mai 30.09.2019 | Suizid | Berufsverband der Palliativmediziner | Ausgabe 5/2019 Eine allgemeine Beratung ist keine Suizidbeihilfe PD Dr. med. Eberhard A. Lux 30.09.2019 | Kopfschmerzen | Industrieforum | Ausgabe 5/2019 Erenumab auch über einen langen Zeitraum wirksam und sicher Dr. Lamia Özgör 30.09.2019 | Industrieforum | Ausgabe 5/2019 Richtige Ernährungstherapie ist überlebenswichtig bei kritisch kranken Patienten Werner Stingl 30.09.2019 | Industrieforum | Ausgabe 5/2019 Effektive Schmerzlinderung plus Schutz vor opioidinduzierter Obstipation red 30.09.2019 | Industrieforum | Ausgabe 5/2019 Neues, hoch flexibles Arzneimittel im Cannabisarsenal red 30.09.2019 | Industrieforum | Ausgabe 5/2019 Rabattverträge für Galcanezumab red 30.09.2019 | Industrieforum | Ausgabe 5/2019 Unter neuem Namen die Cannabisforschung vorantreiben red 30.09.2019 | Polyneuropathie | Industrieforum | Ausgabe 5/2019 Neue Infobroschüre zum Capsaicin-Schmerzpflaster für den Praxisalltag red 30.09.2019 | Migräne | Industrieforum | Ausgabe 5/2019 Eine Chance für schwer behandelbare Migränepatienten red 30.09.2019 | Industrieforum | Ausgabe 5/2019 Cannabisvollextrakte — gut verträglich bei geringem Kontrollaufwand red 30.09.2019 | Praxis konkret | Ausgabe 5/2019 Wachsende rechtliche Anforderungen an Ärzte am Beispiel DSGVO Arno Zurstraßen M.A. 30.09.2019 | Suizid | Praxis konkret | Ausgabe 5/2019 Freisprüche nach ärztlich assistierten Selbsttötungen Arno Zurstraßen 30.09.2019 | Praxis konkret | Ausgabe 5/2019 Passen anvisierte Bewerber ins angestammte Praxisteam? Anke Thomas 30.09.2019 | Praxis konkret | Ausgabe 5/2019 Ist die Chronikerpauschale dahin? Hauke Gerlof 30.09.2019 | Praxis konkret | Ausgabe 5/2019 Fachärzte beim budgetfreien Honorar für ein Jahr in der Zwickmühle Anke Thomas