Skip to main content

15.09.2023 | Stammzell-Transplantation | Nachrichten

Langfristige Folge

Hohes Risiko für Zweitkrebs nach Stammzelltransplantation

verfasst von: Robert Bublak

Ehemalige Lymphompatienten, die einer Hochdosis-Chemotherapie und anschließenden autologen hämatopoetischen Stammzelltransplantation unterzogen worden sind, entwickeln häufig zweite primäre Malignome, wie eine dänische Studie zeigt.

Literatur

Trab T et al. Second primary malignancies in patients with lymphoma in Denmark after high-dose chemotherapy and autologous haematopoietic stem-cell transplantation: a population-based, retrospective cohort study. Lancet Haematol 2023; https://doi.org/10.1016/S2352-3026(23)00212-0

Weiterführende Themen

Update Onkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.