Zum Inhalt
Erschienen in:

01.09.2008 | Original Contribution

Standardized Laparoscopic Intracorporeal Right Colectomy for Cancer: Short-Term Outcome in 111 Unselected Patients

verfasst von: Roberto Bergamaschi, M.D., Ph.D., Elie Schochet, M.D., Christopher Haughn, M.D., Marshall Burke, M.D., James F. Reed III, Ph.D., Jean-Pierre Arnaud, M.D.

Erschienen in: Diseases of the Colon & Rectum | Ausgabe 9/2008

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Abstract

Purpose

This study was designed to evaluate the impact of a standardized laparoscopic intracorporeal right colectomy on the short-term outcome of patients with neoplasia.

Methods

Consecutive patients with histologically proven right colon neoplasia underwent a standardized laparoscopic intracorporeal right colectomy with medial to lateral approach encompassing ten sequential steps: 1) ligation of ileocolic vessels, 2) identification of right ureter, 3) dissection along superior mesenteric vein, 4) division of omentum, 5) division of right branch of middle colic vessels, 6) transection of transverse colon, 7) mobilization of right colon, 8) transection of terminal ileum, 9) ileocolic anastomosis, 10) delivery of specimen. Values were medians (ranges).

Results

From July 2002 to June 2005, 111 laparoscopic intracorporeal right colectomies were attempted with a 5.4 percent conversion rate. There were 57 women and 54 men, aged 64.9 (range, 40–85) years, with body mass index of 33 (range, 20–43), American Society of Anesthesiology score of 2 (range, 2–4), 36.9 percent comorbidities, and 37.8 percent previous abdominal surgery. The indication for surgery was cancer in 109 patients. Operative time was 120 (range, 80–185) minutes. Estimated blood loss was 69 (range, 50–600) ml. Overall length of skin incisions was 66 (range, 60–66) mm; 29 (range, 2–41) lymph nodes were harvested. Length of stay was four (range, 2–30) days. Complication rate was 4.5 percent.

Conclusions

A standardized laparoscopic intracorporeal right colectomy resulted in a favorable short-term outcome in unselected patients with neoplasia of the right colon.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Standardized Laparoscopic Intracorporeal Right Colectomy for Cancer: Short-Term Outcome in 111 Unselected Patients
verfasst von
Roberto Bergamaschi, M.D., Ph.D.
Elie Schochet, M.D.
Christopher Haughn, M.D.
Marshall Burke, M.D.
James F. Reed III, Ph.D.
Jean-Pierre Arnaud, M.D.
Publikationsdatum
01.09.2008
Verlag
Springer-Verlag
Erschienen in
Diseases of the Colon & Rectum / Ausgabe 9/2008
Print ISSN: 0012-3706
Elektronische ISSN: 1530-0358
DOI
https://doi.org/10.1007/s10350-008-9341-1

Neu im Fachgebiet Chirurgie

Dekubitusgefahr im OP: Wehret den Anfängen!

Prinzipiell birgt nahezu jede Op. das Risiko für einen Dekubitus. Ein türkisches Team hat untersucht, welche Faktoren dabei eine Rolle spielen, und mahnt: Auf das frühzeitige Risiko-Assessment kommt es an!

Praxisorientierter Leitfaden zur lokalen Wundversorgung

Eine effektive Wundversorgung orientiert sich an den individuellen Merkmalen der Wunde und dem jeweiligen Stadium der Heilung. Beschwerden wie Blutungen, Schmerzen, Juckreiz oder unangenehmer Geruch sollten gezielt angesprochen und behandelt werden.

Empathie hilft, Wunden zu heilen

Xerodermie – auch als trockene Haut oder Xerosis cutis bekannt – ist keine bloße Befindlichkeitsstörung, sondern eine Die Fähigkeit zur Empathie ist ein Wesenszug von Ärztinnen und Ärzten, der sich sowohl auf die objektiven Ergebnisse für die Patienten wie auch auf deren subjektive Zufriedenheit auswirkt. Aber trifft das auch auf die Wundversorgung zu?

Robotisch assistierte und navigierte Pedikelschraubenplatzierung an der subaxialen Halswirbelsäule

Das Einbringen von Pedikelschrauben an der subaxialen Halswirbelsäule stellt sich durch die empfindlichen umliegenden anatomischen Strukturen als sehr anspruchsvoll dar [ 1 , 2 ]. Allerdings bieten Pedikelschrauben gegenüber anderen Schrauben, wie …

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.