Das Kapitel behandelt die verschiedenen Techniken der farbkodierten Gefäßdarstellung (Velocity-, Power-Mode) einschließlich der zugehörigen Einstellparameter (z. B. «Farbfenster», «Farbbalance») und diskutiert die Probleme, die sich durch die Lage der untersuchten Gefäße im «Farbfenster» und durch Alias-Effekte ergeben können. Darüber hinaus werden Empfehlungen für eine «optimierte Gefäßdarstellung» zur Detektion geringer Blutströmung, z. B. bei der Erkennung von Gefäßverschlüssen («Low-flow-Parameter»), sowie für eine «optimierte Strömungsdarstellung» zur Lokalisationsdiagnostik umschriebener Stenosen gegeben.