Skip to main content
Erschienen in:

01.12.2023 | Aus unserem Fach

Studieren und forschen nach dem Musketierprinzip

Universitäres Frührekrutierungs- und Förderungskonzept

verfasst von: Dr. med. Natascha Kraus-Spieckermann, Prof. Dr. med. Markus Scheibel

Erschienen in: Orthopädie und Unfallchirurgie | Ausgabe 6/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Die Medizin steht heute vor einem Nachwuchsproblem in den chirurgischen Fächern und auch im Bereich von O und U. Das gilt für den klinischen Werdegang und gleichwohl die Wissenschaft. Um es in den Griff zu bekommen, ist nicht nur die Vereinbarkeit von Familie und klinischer Tätigkeit zielführend. Vielmehr muss ebenso eine effektive Integration von wissenschaftlicher Arbeit in den Klinikalltag erfolgen. …
Literatur
4.
Zurück zum Zitat Niethard M, Donner S, Depeweg D, Bode G, Sch P. Nachwuchsförderung - Was können wir besser machen. Unfallchirurg. 2013;116:21-24. doi:10.1007/s00113-012-2301-1 Niethard M, Donner S, Depeweg D, Bode G, Sch P. Nachwuchsförderung - Was können wir besser machen. Unfallchirurg. 2013;116:21-24. doi:10.1007/s00113-012-2301-1
7.
Zurück zum Zitat Nachwuchsförderung der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie Nachwuchsförderung der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie
Metadaten
Titel
Studieren und forschen nach dem Musketierprinzip
Universitäres Frührekrutierungs- und Förderungskonzept
verfasst von
Dr. med. Natascha Kraus-Spieckermann
Prof. Dr. med. Markus Scheibel
Publikationsdatum
01.12.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Orthopädie und Unfallchirurgie / Ausgabe 6/2023
Print ISSN: 2193-5254
Elektronische ISSN: 2193-5262
DOI
https://doi.org/10.1007/s41785-023-3973-1

Arthropedia

Grundlagenwissen der Arthroskopie und Gelenkchirurgie erweitert durch Fallbeispiele, Videos und Abbildungen. Zur Fortbildung und Wissenserweiterung, verfasst und geprüft von Expertinnen und Experten der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA).


Jetzt entdecken!

Neu im Fachgebiet Orthopädie und Unfallchirurgie

Viele Versäumnisse bei Psoriasis-Arthritis

Menschen mit Psoriasis-Arthritis (PsA) müssen länger auf die Diagnose warten und werden zögerlicher behandelt als an rheumatoider Arthritis (RA) Erkrankte. Diese Defizite hat eine Untersuchung in Großbritannien aufgedeckt.

Yoga gegen Kniearthrose nicht schlechter als Krafttraining

Menschen mit Gonarthrose profitieren von Yogaübungen nicht weniger als von gezielten Kräftigungsübungen für die lädierten Knie. In einer Vergleichsstudie haben sich für Yogis und Yoginis sogar einige Vorteile ergeben.

Muskelrelaxanzien wohl nur bei akuten Kreuzschmerzen hilfreich

Bei akuten Rückenschmerzen können Muskelrelaxanzien, eventuell in Kombination mit NSAR, zur Schmerzlinderung beitragen. Wegen der Nebenwirkungen wird jedoch empfohlen, die Medikamente nur über wenige Tage einzusetzen.

Wie bereits der virtuelle "Blick ins Grüne" Schmerzen lindern kann

Dass der Blick in die Natur Menschen dazu bringen kann, Schmerzen weniger stark zu empfinden, konnte bereits mehrfach nachgewiesen werden. Jetzt ließen sich in einer experimentellen Studie sogar allein durch das Betrachten von Videos mit Naturszenen analgetische Effekte erzeugen.

Update Orthopädie und Unfallchirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.