Die aneurysmatische Subarachnoidalblutung (SAB) ist eine seltene, aber lebensbedrohliche Form des Schlaganfalls mit hoher Mortalität. Moderne Bildgebung wie Computertomographie (CT), CT-Angiographie und digitale Subtraktionsangiographie erlaubt heute eine schnelle und zuverlässige Diagnostik. In Zweifelsfällen bleibt die Liquordiagnostik ein wichtiger Baustein. Dieser erste Teil des CME-Beitrags behandelt die Pathophysiologie, Epidemiologie und klinische Präsentation der SAB. Neben den diagnostischen Standards werden auch Sonderformen wie die präpontine SAB und SAB bei intraduraler Dissektion dargestellt. Ziel ist es, eine fundierte Grundlage für die differenzialdiagnostische Einordnung und das weitere Management zu vermitteln.