13.04.2022 | Sucht | CME-Kurs
Benzodiazepinabhängigkeit
Sucht vorbeugen und behandeln
Anzahl Versuche: 2
Eine lange Einnahme von Benzodiazepinen birgt ein hohes Risiko einer Abhängigkeit. Mithilfe von Psychotherapie und einem schrittweisen Absetzen lassen sich Patienten aus der Sucht herausführen. Missbrauch und Abhängigkeit von Tranquilizern und Hypnotika sind häufig. Das Problem ist jedoch von der klinischen Forschung lange vernachlässigt worden. Im Jahr 2021 ist erstmals eine S3-Leitlinie zu medikamentenbezogenen Störungen vorgestellt worden, die neben anderen Substanzen (Analgetika, Opioide, Gabapentoide) vor allem Tranquilizer und Hypnotika behandelt.
Nach Lektüre dieser Lerneinheit …
- kennen Sie die Wirkung der Benzodiazepine auf das Zentralnervensystem und die klinischen Einsatzmöglichkeiten,
- können Sie Medikamentenabhängigkeit diagnostizieren und kennen Sie die Risikofaktoren für eine Benzodiazepinabhängigkeit,
- wissen Sie, wie Sie einem Benzodiazepinmissbrauch Ihrer Patienten vorbeugen können,
- wissen Sie, welche therapeutischen Schritte zur Entwöhnung vorzunehmen sind.
Die Bayerische Landesärztekammer vergibt für diese Fortbildungseinheit der Kategorie I 2 Fortbildungspunkte. Die Fortbildung ist damit auch für andere Ärztekammern anerkennungsfähig. Anerkennung in Österreich: Für das Diplom-Fortbildungs-Programm (DFP) werden die von deutschen Landesärztekammern anerkannten Fortbildungspunkte aufgrund der Gleichwertigkeit im gleichen Umfang als DFP-Punkte anerkannt [§ 14, Abschnitt 1, Verordnung über ärztliche Fortbildung, Österreichische Ärztekammer (ÖÄK) 2013].
Weiterführende Themen
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Für Ihren Erfolg in Klinik und Praxis - Die beste Hilfe in Ihrem Arbeitsalltag
Mit e.Med Interdisziplinär erhalten Sie Zugang zu allen CME-Fortbildungen und Fachzeitschriften auf SpringerMedizin.de.
Sie können e.Med Interdisziplinär 14 Tage kostenlos testen (keine Print-Zeitschrift enthalten). Der Test läuft automatisch und formlos aus. Es kann nur einmal getestet werden.