Frage: Ein siebenjähriges Mädchen hat nach einem Urlaub auf dem Bauernhof seit acht Wochen eine Tinea corporis. Die Behandlung erfolgte bisher mit Ciclopiroxolamin und Sertaconazol. Die Effloreszenzen blassen ab, es erscheinen aber immer wieder neue Hautveränderungen. Der erste Herd zeigte sich auf der rechten Wange und ist momentan auch wieder deutlich zu sehen. Welche Möglichkeiten gibt es, den Prozess zu stoppen? Ist eine Blutuntersuchung erforderlich?