Erschienen in:
02.10.2019 | Szintigrafie | Kasuistiken
Ektopes Schilddrüsengewebe nach erfolgter Thyreoidektomie
verfasst von:
Dr. Dr. med. D. Seitz, I. Todt, E. Boga, A. Yasin, H. Sudhoff
Erschienen in:
HNO
|
Ausgabe 6/2020
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Zusammenfassung
Ektopes Schilddrüsengewebe tritt entweder als einzig nachweisbares Schilddrüsengewebe oder parallel zu einer normotopen Schilddrüse auf. Nach einer totalen Thyreoidektomie kommt es unter dem Einfluss von TSH (Thyreoidea-stimulierendes Hormon) zu einer kompensatorischen Volumenzunahme des bis dahin asymptomatischen ektopen Gewebes. Diese Vergrößerungen treten als unklare zervikale Raumforderungen auf. Vor einer Operation sollte diese Möglichkeit in die differenzialdiagnostischen Überlegungen einbezogen werden.