Skip to main content
Erschienen in:

16.04.2018 | Telemedizin | editorial

Herausforderung 2018 — die Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung

verfasst von: Springer Medizin

Erschienen in: ästhetische dermatologie & kosmetologie | Ausgabe 2/2018

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Jüngst habe ich eine Ausstellung über Peter Rosegger besucht. Rosegger ist ein österreichischer Schriftsteller und lebte von 1843–1918. In dieser Zeit wandelte sich die Welt in einer ähnlich rasanten Weise wie heute. Geboren als Kind von Bergbauern in einer Zeit, in der über 55 % der Werktätigen als Bauern arbeiteten, wurde er durch die Entwicklung der Wirtschaft und der Verkehrsmittel in die Stadt gespült und mit der bereits damals existierenden Explosion des Wissens und der Bildung konfrontiert. In diesen Jahren wuchs die Eisenbahn heran und durch dieses für damalige Zeiten schnelle Transportmittel wurden die Räume verkleinert und die Mobilität und Geschwindigkeit des Lebens massiv erhöht. Es entwickelte sich die industrielle Produktion und zum ersten Mal gab es ein von heimischen Strukturen entwurzeltes Arbeiterproletariat, was zu sozialen Spannungen in den Ländern und später zum steigenden Nationalismus führte. Die Idee von 1848 und der Proklamation vom Hambacher Schloss wurde durch die Nationalstaaten bekämpft und mit äußerst konservativen Antworten zufriedengestellt. Was blieb war das Bürgertum und die Nationalstaaten. Die Ideen von Liberalismus, Sozialismus, Kommunismus und Internationalismus wirkten in dieser Zeit auf die Bevölkerung ein. Machtpolitik auf europäischer Ebene in Form rivalisierender Nationalstaaten führte letztendlich in die Katastrophe des ersten Weltkriegs. Peter Rosegger hat diese Zeit des Umbruchs in seinen Erzählungen und Romanen sowie Zeitungsartikeln verarbeitet. …
Metadaten
Titel
Herausforderung 2018 — die Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung
verfasst von
Springer Medizin
Publikationsdatum
16.04.2018
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
ästhetische dermatologie & kosmetologie / Ausgabe 2/2018
Print ISSN: 1867-481X
Elektronische ISSN: 2198-6517
DOI
https://doi.org/10.1007/s12634-018-5586-4

Passend zum Thema

ANZEIGE

Klimawandel, mehr UV-Exposition und mehr Hautkrebs: wie versorgen wir unsere Patienten zukünftig?

Der Klimawandel führt aufgrund besonderer stratosphärischer Konstellationen auch zu einer Vermehrung der terrestrischen UV-Strahlung. Diese Entwicklung hat auch Auswirkungen auf die Häufigkeit von hellem Hautkrebs, insbesondere bei Außenbeschäftigte.

ANZEIGE

Moderne Narbenbehandlung: Laser-Assisted Skin Healing

Ein neues Verfahren zur Narbenbehandlung verspricht, hypertrophen und Keloidnarben schon bei der Entstehung vorzubeugen. Die Methode, bekannt als Laser-Assisted Skin Healing (LASH), wird zunehmend anerkannt und in Leitlinien empfohlen. Worauf es dabei ankommt – drei Fragen und Antworten!

ANZEIGE

Bepanthen® unterstützt bei vielen Indikationen die Regeneration der Haut

  • Content Hub

Bepanthen® Wund- und Heilsalbe wird nach wie vor erfolgreich bei kleinen Alltagsverletzungen eingesetzt. Moderne Forschung schafft darüber hinaus Evidenz für neue Anwendungsgebiete wie z.B. für die Nachbehandlung einer Lasertherapie bei aktinischer Keratose oder einer Tattoo-Entfernung. Aktuelle Studienergebnisse oder Neuigkeiten aus der Dermatologie erfahren Sie hier.

Bayer Vital GmbH