Skip to main content
Erschienen in:

23.12.2021 | Test Yourself: Question

Test Yourself Question: A 36-year-old male presenting with a painful swollen right thigh for several months—no previous history of trauma

verfasst von: Sherif Elsobky, Ramanan Rajakulasingam, Monika Madrova, Daniel Lindsay, Asif Saifuddin

Erschienen in: Skeletal Radiology | Ausgabe 6/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Figures 1, 2, 3 and 4
Metadaten
Titel
Test Yourself Question: A 36-year-old male presenting with a painful swollen right thigh for several months—no previous history of trauma
verfasst von
Sherif Elsobky
Ramanan Rajakulasingam
Monika Madrova
Daniel Lindsay
Asif Saifuddin
Publikationsdatum
23.12.2021
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
Skeletal Radiology / Ausgabe 6/2022
Print ISSN: 0364-2348
Elektronische ISSN: 1432-2161
DOI
https://doi.org/10.1007/s00256-021-03975-6

Neu im Fachgebiet Radiologie

Röntgen-Thorax oder LDCT fürs Lungenscreening nach HNSCC?

Personen, die an einem Plattenepithelkarzinom im Kopf-Hals-Bereich erkrankt sind, haben ein erhöhtes Risiko für Metastasen oder zweite Primärmalignome der Lunge. Eine Studie hat untersucht, wie die radiologische Überwachung aussehen sollte.

Statine: Was der G-BA-Beschluss für Praxen bedeutet

Nach dem G-BA-Beschluss zur erweiterten Verordnungsfähigkeit von Lipidsenkern rechnet die DEGAM mit 200 bis 300 neuen Dauerpatienten pro Praxis. Im Interview erläutert Präsidiumsmitglied Erika Baum, wie Hausärztinnen und Hausärzte am besten vorgehen.

Brustdichte nicht mit Multivitaminpräparat-Einnahme assoziiert

Der regelmäßige Gebrauch von Nahrungsergänzungsmitteln scheint nicht die mammografische Brustdichte zu erhöhen. In einer US-amerikanischen Studie jedenfalls ließ sich ein derartiger Zusammenhang nicht bestätigen.

Erhöhte Suizidrate unter US-Ärztinnen

Während der Arztberuf Männer eher vor Suizid schützt, erhöht er das Risiko bei Frauen – zumindest in den USA: Die Suizidinzidenz unter Ärztinnen ist um die Hälfte höher als unter Frauen mit anderen Berufen. Männliche Ärzte töten sich dennoch wesentlich häufiger selbst als weibliche.

Update Radiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.