03.08.2020 | Thalassämien | Info Pharm
Erster Erythrozytenreifungsaktivator zugelassen
verfasst von:
Redaktion Onkologie
Erschienen in:
InFo Hämatologie + Onkologie
|
Ausgabe 7-8/2020
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Die Europäischen Kommission hat für Luspatercept (Reblozyl®) zur Behandlung erwachsener Patienten mit transfusionsabhängiger Anämie in Verbindung mit einer MDS-Erkrankung oder Beta-Thalassämie die Zulassung erteilt. Luspatercept fördert die Ausreifung der Erythrozyten im Spätstadium der Erythropoese und verringert oder behebt so potenziell die Notwendigkeit regelmäßiger Transfusionen mit Erythrozytenkonzentraten (EK). Luspatercept ist der erste in der EU zugelassene Vertreter der neuen Wirkstoffklasse der Erythrozytenreifungsaktivatoren. "Die Zulassung von Luspatercept bietet Ärzten eine neue Therapieoption, für die gezeigt werden konnte, dass sie die Anzahl notwendiger EK-Transfusionen bei MDS-Patienten signifikant reduzieren und sogar zu einer Transfusionsunabhängigkeit führen kann", wird Uwe Platzbecker vom Universitätsklinikum Leipzig und Leiter der zulassungsrelevanten MEDALIST-Studie in der Celgene-Mitteilung zitiert. …