Skip to main content
Erschienen in:

08.08.2023 | Book and New Media Reviews

The Autumn Ghost: How the Battle Against a Polio Epidemic Revolutionized Modern Medical Care

Hannah Wunsch. Greystone Books, Canada, 2023. CAD 39.95, 360 pages. ISBN: 9781771649452.

verfasst von: Peter G. Brindley, MD, FRCPC

Erschienen in: Canadian Journal of Anesthesia/Journal canadien d'anesthésie | Ausgabe 10/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

I believe in the benefits of reading medical history. Nevertheless, I also jealously guard my down time, and, hence, have little patience for books that are tedious, hagiographic, poorly constructed, or overly niche. I am delighted to report that Hannah Wunsch’s “Autumn Ghost” suffers none of these shortcomings. Instead, it is 300 pages of highly engaging nonfiction that centers on the polio epidemic in 1950 s Denmark. As outlined below, viruses are still supremely relevant and polio has had huge, lasting implications on medical care. Hyperbole aside, this may be the closest we have to a one-stop history of anesthesiology and critical care for both lay and medical audiences. Accordingly, it belongs on many of our bookshelves and e-readers. …
Metadaten
Titel
The Autumn Ghost: How the Battle Against a Polio Epidemic Revolutionized Modern Medical Care
Hannah Wunsch. Greystone Books, Canada, 2023. CAD 39.95, 360 pages. ISBN: 9781771649452.
verfasst von
Peter G. Brindley, MD, FRCPC
Publikationsdatum
08.08.2023
Verlag
Springer International Publishing
Erschienen in
Canadian Journal of Anesthesia/Journal canadien d'anesthésie / Ausgabe 10/2023
Print ISSN: 0832-610X
Elektronische ISSN: 1496-8975
DOI
https://doi.org/10.1007/s12630-023-02553-9

EKG Essentials: EKG befunden mit System (Link öffnet in neuem Fenster)

In diesem CME-Kurs können Sie Ihr Wissen zur EKG-Befundung anhand von zwölf Video-Tutorials auffrischen und 10 CME-Punkte sammeln.
Praxisnah, relevant und mit vielen Tipps & Tricks vom Profi.

Neu im Fachgebiet AINS

Nasenstimulation lindert chronische Migräne

Wird die Naseninnenseite durch Vibrationen stimuliert, kann dies offenbar die Zahl der Migränetage von Menschen mit chronischer Migräne deutlich senken. Darauf deuten die Resultate einer randomisiert-kontrollierten deutsch-finnischen Untersuchung.

Nackenschmerzen nach Bandscheibenvorfall: Muskeltraining hilft!

Bei hartnäckigen Schmerzen aufgrund einer zervikalen Radikulopathie schlägt ein Team der Universität Istanbul vor, lokale Steroidinjektionen mit einem speziellen Trainingsprogramm zur Stabilisierung der Nackenmuskulatur zu kombinieren.

Okzipitale Nervenstimulation: Op.-Erfahrungen aus Dänemark

Derzeit gibt es kein breit akzeptiertes Standardprotokoll, was das chirurgische Vorgehen bei okzipitaler Nervenstimulation betrifft. Ein Ärzteteam aus Dänemark hat nun seinen Ansatz vorgestellt, der bestimmte Vorteile bieten soll.

Mit Lidocain kommt der Darm nicht schneller in Schwung

Verzögertes Wiederanspringen der Darmfunktion ist ein Hauptfaktor dafür, wenn Patientinnen und Patienten nach einer Kolonresektion länger als geplant im Krankenhaus bleiben müssen. Ob man diesem Problem mit Lidocain vorbeugen kann, war Thema einer Studie.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.