Skip to main content
Erschienen in:

04.04.2022 | Letter to the Editor

The complementary roles of MPS and CAC in renal patients

verfasst von: Joseph C. Lee, MBBS, FRACP, FAANMS, Richard A. Baer, MBBS, FRACP

Erschienen in: Journal of Nuclear Cardiology | Ausgabe 3/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Cantoni et al1 provided a very comprehensive meta-analysis, showing that abnormal myocardial perfusion scintigraphy (MPS) findings are associated with adverse cardiovascular events. We propose that prognostication can be further refined by utilizing coronary artery calcification (CAC). There is evidence for such scores in this context, as mentioned in their work. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Cantoni V, Green R, Acampa W, Assante R, Zampella E, Nappi C, et al. Prognostic value of myocardial perfusion imaging in patients with chronic kidney disease: A systematic review and meta-analysis. J Nucl Cardiol 2022;29:141‐54.CrossRef Cantoni V, Green R, Acampa W, Assante R, Zampella E, Nappi C, et al. Prognostic value of myocardial perfusion imaging in patients with chronic kidney disease: A systematic review and meta-analysis. J Nucl Cardiol 2022;29:141‐54.CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Dilsizian V, Gewirtz H, Marwick TH, Kwong RY, Raggi P, Al-Mallah MH, et al. Cardiac imaging for coronary heart disease risk stratification in chronic kidney disease. JACC Cardiovasc Imaging 2021;14:669‐82.CrossRef Dilsizian V, Gewirtz H, Marwick TH, Kwong RY, Raggi P, Al-Mallah MH, et al. Cardiac imaging for coronary heart disease risk stratification in chronic kidney disease. JACC Cardiovasc Imaging 2021;14:669‐82.CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Lee JC, West MJ, Khafagi FA. Myocardial perfusion scans. Aust Fam Phys 2013;42:564‐7.PubMed Lee JC, West MJ, Khafagi FA. Myocardial perfusion scans. Aust Fam Phys 2013;42:564‐7.PubMed
Metadaten
Titel
The complementary roles of MPS and CAC in renal patients
verfasst von
Joseph C. Lee, MBBS, FRACP, FAANMS
Richard A. Baer, MBBS, FRACP
Publikationsdatum
04.04.2022
Verlag
Springer International Publishing
Erschienen in
Journal of Nuclear Cardiology / Ausgabe 3/2022
Print ISSN: 1071-3581
Elektronische ISSN: 1532-6551
DOI
https://doi.org/10.1007/s12350-022-02965-y

Kompaktes Leitlinien-Wissen Innere Medizin (Link öffnet in neuem Fenster)

Mit medbee Pocketcards schnell und sicher entscheiden.
Leitlinien-Wissen kostenlos und immer griffbereit auf ihrem Desktop, Handy oder Tablet.

Neu im Fachgebiet Kardiologie

Lohnt sich Blutdrucksenkung unter 120 mmHg?

Eine Metaanalyse von fünf klinischen Studien bestätigt: Eine intensive Blutdrucksenkung unter systolisch 120 mmHg geht mit einer geringeren Mortalität und weniger kardiovaskulären Ereignissen einher als eine Senkung unter 140 mmHg. Allerdings nimmt das Risiko für Nebenwirkungen bei intensiver Blutdrucksenkung deutlich zu.

Vorhofflimmern plus KHK: Die optimale antithrombotische Langzeittherapie

Antikoagulation allein oder in Kombination mit einem Plättchenhemmer – was ist bei Koexistenz von KHK und Vorhofflimmern die optimale antithrombotische Langzeittherapie? Eine neue Metaanalyse könnte bei der Entscheidung hilfreich sein.

Periprozeduraler Myokardschaden nach NSTEMI prognostisch bedeutsam

Erleiden NSTEMI-Patienten und -Patientinnen infolge einer PCI Myokardschädigungen mit oder ohne Infarkt, erhöht das die Gesamtmortalität und das Risiko für weitere schwere Herzereignisse. Dafür sprechen zumindest Daten aus zwei italienischen Zentren.

Blutung unter Antikoagulation: Nach maligner Ursache suchen!

Wenn ältere Menschen mit Vorhofflimmern unter oraler Antikoagulation eine Blutung erleiden, sollte die nicht vorschnell als iatrogene Komplikation eingeordnet werden: Die Blutung kann das erste Zeichen einer Krebserkrankung sein.

EKG Essentials: EKG befunden mit System (Link öffnet in neuem Fenster)

In diesem CME-Kurs können Sie Ihr Wissen zur EKG-Befundung anhand von zwölf Video-Tutorials auffrischen und 10 CME-Punkte sammeln.
Praxisnah, relevant und mit vielen Tipps & Tricks vom Profi.

Update Kardiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.