Skip to main content

06.12.2024 | Letter to the Editor

The Multifaceted Role of Botulinum Toxin A in Improving the Retention Rate of Fat Grafting

verfasst von: Bing Wang, Yu Chen, Yuxuan Dai

Erschienen in: Aesthetic Plastic Surgery

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

Level of Evidence V This journal requires that authors assign a level of evidence to each article. For a full description of these Evidence-Based Medicine ratings, please refer to the Table of Contents or the online Instructions to Authors www.​springer.​com/​00266. …
Literatur
2.
Zurück zum Zitat Wang L, Wang K, Chu X et al (2017) Intra-articular injection of botulinum toxin A reduces neurogenic inflammation in CFA-induced arthritic rat model. Toxicon Off J Int Soc Toxinol 126:70–78CrossRef Wang L, Wang K, Chu X et al (2017) Intra-articular injection of botulinum toxin A reduces neurogenic inflammation in CFA-induced arthritic rat model. Toxicon Off J Int Soc Toxinol 126:70–78CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Chuang YC, Yoshimura N, Huang CC et al (2009) Intravesical botulinum toxin A administration inhibits COX-2 and EP4 expression and suppresses bladder hyperactivity in cyclophosphamide-induced cystitis in rats. Eur Urol 56(1):159–166CrossRefPubMed Chuang YC, Yoshimura N, Huang CC et al (2009) Intravesical botulinum toxin A administration inhibits COX-2 and EP4 expression and suppresses bladder hyperactivity in cyclophosphamide-induced cystitis in rats. Eur Urol 56(1):159–166CrossRefPubMed
4.
Zurück zum Zitat Choi JE, Werbel T, Wang Z et al (2019) Botulinum toxin blocks mast cells and prevents rosacea like inflammation. J Dermatol Sci 93(1):58–64CrossRefPubMed Choi JE, Werbel T, Wang Z et al (2019) Botulinum toxin blocks mast cells and prevents rosacea like inflammation. J Dermatol Sci 93(1):58–64CrossRefPubMed
5.
Zurück zum Zitat Aoki KR (2003) Evidence for antinociceptive activity of botulinum toxin type A in pain management. Headache 43(Suppl 1):S9-15CrossRefPubMed Aoki KR (2003) Evidence for antinociceptive activity of botulinum toxin type A in pain management. Headache 43(Suppl 1):S9-15CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
The Multifaceted Role of Botulinum Toxin A in Improving the Retention Rate of Fat Grafting
verfasst von
Bing Wang
Yu Chen
Yuxuan Dai
Publikationsdatum
06.12.2024
Verlag
Springer US
Erschienen in
Aesthetic Plastic Surgery
Print ISSN: 0364-216X
Elektronische ISSN: 1432-5241
DOI
https://doi.org/10.1007/s00266-024-04603-z

Neu im Fachgebiet Chirurgie

Leitlinienkonformes Management thermischer Verletzungen

Thermische Verletzungen gehören zu den schwerwiegendsten Traumen und hinterlassen oft langfristige körperliche und psychische Spuren. Die aktuelle S2k-Leitlinie „Behandlung thermischer Verletzungen im Kindesalter (Verbrennung, Verbrühung)“ bietet eine strukturierte Übersicht über das empfohlene Vorgehen.

Verbände und Cremes gegen Dekubitus: „Wir wissen nicht, was sie bringen!“

Die Datenlage zur Wirksamkeit von Verbänden oder topischen Mitteln zur Prävention von Druckgeschwüren sei schlecht, so die Verfasser einer aktuellen Cochrane-Studie. Letztlich bleibe es unsicher, ob solche Maßnahmen den Betroffenen nutzen oder schaden.

Nackenschmerzen nach Bandscheibenvorfall: Muskeltraining hilft!

Bei hartnäckigen Schmerzen aufgrund einer zervikalen Radikulopathie schlägt ein Team der Universität Istanbul vor, lokale Steroidinjektionen mit einem speziellen Trainingsprogramm zur Stabilisierung der Nackenmuskulatur zu kombinieren.

US-Team empfiehlt Gastropexie nach Hiatushernien-Op.

Zur Vermeidung von Rezidiven nach Reparatur einer paraösophagealen Hiatushernie sollte einem US-Team zufolge der Magen bei der Op. routinemäßig an der Bauchwand fixiert werden. Das Ergebnis einer randomisierten Studie scheint dafür zu sprechen.

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.