Skip to main content

20.12.2024 | Review Article

The Role of NAD+ Metabolism in Cardiovascular Diseases: Mechanisms and Prospects

verfasst von: Huimin Li, Qingxun Hu, Deqiu Zhu, Dan Wu

Erschienen in: American Journal of Cardiovascular Drugs

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Abstract

Nicotinamide adenine dinucleotide (NAD+) is a promising anti-aging molecule that plays a role in cellular energy metabolism and maintains redox homeostasis. Additionally, NAD+ is involved in regulating deacetylases, DNA repair enzymes, inflammation, and epigenetics, making it indispensable in maintaining the basic functions of cells. Research on NAD+ has become a hotspot, particularly regarding its potential in cardiovascular disease (CVD). Many studies have demonstrated that NAD+ plays a crucial role in the occurrence and development of CVD. This review summarizes the biosynthesis and consumption of NAD+, along with its precursors and their effects on raising NAD+ levels. We also discuss new mechanisms of NAD+ regulation in cardiovascular risk factors and its effects of NAD+ on atherosclerosis, aortic aneurysm, heart failure, hypertension, myocardial ischemia–reperfusion injury, diabetic cardiomyopathy, and dilated cardiomyopathy, elucidating different mechanisms and potential treatments. NAD+-centered therapy holds promising advantages and prospects in the field of CVD.
Literatur
109.
Zurück zum Zitat Bozkurt B, Coats AJS, Tsutsui H, et al. Universal definition and classification of heart failure: a report of the Heart Failure Society of America, Heart Failure Association of the European Society of Cardiology, Japanese Heart Failure Society and Writing Committee of the Universal Definition of Heart Failure: Endorsed by the Canadian Heart Failure Society, Heart Failure Association of India, Cardiac Society of Australia and New Zealand, and Chinese Heart Failure Association. Eur J Heart Fail. 2021;23(3):352–80. https://doi.org/10.1002/ejhf.2115.CrossRefPubMed Bozkurt B, Coats AJS, Tsutsui H, et al. Universal definition and classification of heart failure: a report of the Heart Failure Society of America, Heart Failure Association of the European Society of Cardiology, Japanese Heart Failure Society and Writing Committee of the Universal Definition of Heart Failure: Endorsed by the Canadian Heart Failure Society, Heart Failure Association of India, Cardiac Society of Australia and New Zealand, and Chinese Heart Failure Association. Eur J Heart Fail. 2021;23(3):352–80. https://​doi.​org/​10.​1002/​ejhf.​2115.CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
The Role of NAD+ Metabolism in Cardiovascular Diseases: Mechanisms and Prospects
verfasst von
Huimin Li
Qingxun Hu
Deqiu Zhu
Dan Wu
Publikationsdatum
20.12.2024
Verlag
Springer International Publishing
Erschienen in
American Journal of Cardiovascular Drugs
Print ISSN: 1175-3277
Elektronische ISSN: 1179-187X
DOI
https://doi.org/10.1007/s40256-024-00711-y

Kompaktes Leitlinien-Wissen Innere Medizin (Link öffnet in neuem Fenster)

Mit medbee Pocketcards schnell und sicher entscheiden.
Leitlinien-Wissen kostenlos und immer griffbereit auf ihrem Desktop, Handy oder Tablet.

Neu im Fachgebiet Kardiologie

Erhöhte Hypoglykämie-Gefahr nach Beginn einer Betablockertherapie

Beginnen Diabetiker eine Behandlung mit Betablockern, verdoppelt sich in den ersten Wochen fast das Hypoglykämie-Risiko, normalisiert sich mit der Zeit aber wieder. Besondere Vorsicht ist unter einer Therapie mit nichtselektiven Wirkstoffen geboten.

Podcast

Vom Wert der Ernährung bei neurodegenerativen Erkrankungen

Am Beispiel Parkinson zeigt sich, dass Ernährung nicht nur präventiv förderlich ist, sondern auch die Wirkung von Medikamenten und den Krankheitsverlauf beeinflusst. Prof. Dr. Andrés Ceballos-Baumann, München, fasst die aktuelle Studienlage zusammen, nennt die bestehenden Probleme und veranschaulicht seine Vorgehensweise.

ePA: Entlastung oder Mehrarbeit?

Die elektronische Patientenakte (ePA) soll das Gesundheitswesen revolutionieren. Mit über 2000 Krankenhäusern und mehr als 100.000 ärztlichen Praxen ist sie eines der größten Digitalisierungsprojekte Europas. Während die Politik die ePA als „Gamechanger“ feiert, zeigt sich in der Praxis ein anderes Bild.

Herzkongress ACC 2025: Diese neuen Studien stehen im Brennpunkt

Vom 29. bis 31. März findet in Chicago der Herzkongress ACC 2025 statt. Die Liste der als „Late-breaking Trials“ in den Blickpunkt gerückten neuen Studien zu wichtigen kardiologischen Themen ist wieder einmal lang.

EKG Essentials: EKG befunden mit System (Link öffnet in neuem Fenster)

In diesem CME-Kurs können Sie Ihr Wissen zur EKG-Befundung anhand von zwölf Video-Tutorials auffrischen und 10 CME-Punkte sammeln.
Praxisnah, relevant und mit vielen Tipps & Tricks vom Profi.

Update Kardiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.