ANZEIGE
ALK-TKI haben sich in der Behandlung des fortgeschrittenen ALK+ NSCLC bewährt. Ab sofort steht Patient:innen ein weiterer Vertreter für die Erstlinientherapie zur Verfügung [1]. Studiendaten belegen eine deutliche Risikoreduktion für Progress und Tod sowie eine starke intrakranielle Wirksamkeit [2].
[1] Fachinformation Lorviqua®, Stand: Januar 2022.
[2] Shaw AT et al. N Engl J Med. 2020;383:2018–2029.
[3] Fachinformation Xalkori®, Stand: Juli 2021.
[4] Felip E et al. Ann Oncol. 2021;32(5):620–630.
[5] Peters S et al. N Engl J Med. 2017;377:829–838.
[6] Soria JC et al. Lancet. 2017;389:917–929.
[7] Gainor JF et al. JCO Precis Oncol. 2017;2017.
[8] Gainor JF et al. Cancer Discov. 2016;6:1118–1133.
[9] Yoda S et al. Cancer Discov. 2018;Jun;8(6):714–772.
[10] Dagogo-Jack I et al. Clin Cancer Res. 2019;25(22):6662–6670.
[11] Zhang SS et al. Lung Cancer. 2021;158:126–136.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
* Hinweis zu unseren Content-Partnern
Dieses OnSite-Advertorial enthält Informationen des Unternehmens über eigene Produkte und Leistungen. Die Inhalte werden verantwortlich von den Unternehmen eingestellt und geben deren Meinung über die Eigenschaften der erläuterten Produkte und Services wieder. Für den Inhalt übernehmen die jeweiligen Unternehmen die vollständige Verantwortung.