Skip to main content

Thrombose Spezialfälle

ANZEIGE

Thrombose Spezialfälle

Interessante Fälle aus der Praxis zum Thema Thromboemboliebehandlung.

Thromboserisiko bei adipösen Patienten – ein (ge-)wichtiges Problem

PD Dr. Christian Pfrepper bietet Einblicke in die richtige Dosierung von niedermolekularen Heparinen (NMH) für Patienten mit Adipositas. Inwiefern ist bei diesen Patienten eine Anpassung der Dosierung erforderlich? Er gibt einen kurzen Überblick über die Studienlage zur Antikoagulation übergewichtiger Patienten. Darüber hinaus erläutert er die Ergebnisse seiner eigenen pharmakodynamischen Untersuchungen zur Dosierung von Tinzaparin in der Thrombosetherapie und -prophylaxe bei adipösen Patienten. Ergänzend gibt er praxisnahe Dosierungsempfehlungen, die in der klinischen Anwendung hilfreich sind.

Zum Interview

Webinare zu Thrombose Spezialfällen

Antikoagulation übergewichtiger Patienten – Interdisziplinäre Versorgung im Praxisalltag

Das Risiko einer venösen Thromboembolie und anderer Komplikationen ist bei Patienten mit Übergewicht erhöht. Wie werden diese Patienten richtig antikoaguliert? In ihrer Fortbildung gehen Dr. med. Gabriele Faerber, Hamburg und PD Dr. med. Christian Pfrepper, Leipzig, speziell auf die Thrombosegefahr bei Adipositas und Diabetes ein, diskutieren die interdisziplinäre Versorgung im niedergelassenen Bereich und präsentieren Ihnen neueste pharmakodynamische Daten zur Dosierung von NMH bei übergewichtigen Patienten bis 222 kg.

Zur Fortbildung

Studien zu Thrombose Spezialfällen

Aktuelle Studiendaten zur Dosierung von NMH bei Übergewicht: Thromboseprophylaxe

Wie zuverlässig ist die körpergewichtsadaptierte Thromboseprophylaxe mit Tinzaparin bei übergewichtigen internistischen Patienten? Kürzlich publizierte Studiendaten zeigten, dass untersuchte stationäre Patienten unter Tinzaparin größtenteils den Anti-Xa-Zielbereich erreichten und keine schweren Blutungen oder thromboembolische Komplikationen aufwiesen. Zum Studienreport

Zum Studienreport

Aktuelle Studiendaten zur Dosierung von NMH bei Übergewicht

Ist bei adipösen Patienten ein Dosiscapping niedermolekularer Heparine (NMH) erforderlich? Neueste pharmakodynamische Daten zur Dosierung von Tinzaparin bei übergewichtigen Patienten bis 222 kg liegen nun vor. Sie zeigen eindrucksvoll, dass auch bei Übergewicht gewichtsadaptiert dosiert werden sollte. 

Zum Studienreport
Content Hub VTE-Prophylaxe

>> Startseite des Infoportals CAT-Algorithmus

Hier geht es zur Übersichtsseite.

Informieren Sie sich über Prophylaxe und Therapie krebsassoziierter Thrombosen (CAT, Cancer Associated Thrombosis). Dieses Info-Portal unterstützt Sie bei Ihrem individualisierten VTE-Management Ihrer Hochrisiko-Patienten.



Alle Inhalte zur Krebsassoziierten Thrombose (CAT) & Spezialfälle

Experteninterviews (Video)

Experten im Gespräch zum Thema krebsassoziiierte Thromboembolien.

Fortbildungen/CME

Zertifizierte Fortbildungen und spannende Fortbildungsbeiträge zum Thema CAT.

Publikationen

Publikationen zum Thema krebsassoziierte Thromboembolien, Kongressberichte und Kasuistiken.

Serviceangebot

Bestellen Sie hier Ihre Service-Materialien.

Thrombose Spezialfälle

Interessante Fälle aus der Praxis zum Thema Thromboemboliebehandlung.

* Hinweis zu unseren Content-Partnern