Skip to main content
Erschienen in:

05.12.2024 | Thrombose | Supportivtherapie

Fertilität und Sexualität bei Krebserkrankungen

verfasst von: Dr. Petra Ortner

Erschienen in: Im Fokus Onkologie | Ausgabe 6/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Die Überlebensraten bei Krebserkrankungen verbessern sich stetig und es wird immer wichtiger, unerwünschte und langfristige Folgen der Therapie zu verstehen und zu verhindern. Dazu gehören bei jungen Menschen im fortpflanzungsfähigen Alter die Beeinträchtigung der Fertilität und Strategien für deren Erhalt. Nicht zu vernachlässigen ist auch die sexuelle Gesundheit. …
Metadaten
Titel
Fertilität und Sexualität bei Krebserkrankungen
verfasst von
Dr. Petra Ortner
Publikationsdatum
05.12.2024
Verlag
Springer Medizin
Schlagwörter
Thrombose
Onkologie
Erschienen in
Im Fokus Onkologie / Ausgabe 6/2024
Print ISSN: 1435-7402
Elektronische ISSN: 2192-5674
DOI
https://doi.org/10.1007/s15015-024-4037-5

Passend zum Thema

ANZEIGE

VTE-Therapie in unsicheren Situationen – Sind Sie bereit für den Alltag?

In dieser Webinar-Aufzeichnung erfahren Sie alles über die neuesten Erkenntnisse zur VTE-Behandlung bei Polypharmazie und komplexen Chemotherapie-Regimen. Ein fundiertes Verständnis der klinischen Pharmakologie und des Interaktionspotentials von Antikoagulanzien ist hierbei entscheidend. Die Experten Prof. Dr. Kreutz und Dr. med. Koscielny bereiten Sie durch praxisnahe Einblicke darauf vor, wie Sie in herausfordernden klinischen Situationen richtig antikoagulieren.

ANZEIGE

Gastrointestinaler Tumor und Thrombose: Fallbericht 1

Erfahren Sie in unserem Fallbericht, wie niedermolekulares Heparin (NMH) erfolgreich bei einem 65-jährigen Patienten mit fortgeschrittenem Übergangskarzinom von Ösophagus und Magen und einer 2-Etagen-Thrombose angewendet wurde.

ANZEIGE

Management von Thromboembolien bei Krebspatienten

Die Thromboembolie ist neben Infektionen die zweithäufigste Todesursache bei Krebspatienten. Die Behandlung der CAT (cancer associated thrombosis) ist komplex und orientiert sich am individuellen Patienten. Angesichts einer Vielzahl zur Verfügung stehender medikamentöser Behandlungsoptionen finden Sie hier Video-Experteninterviews, Sonderpublikationen und aktuelle Behandlungsalgorithmen zur Therapieentscheidung auf Basis von Expertenempfehlungen.

LEO Pharma GmbH