In einem kürzlich mit der Arbeitsgruppe Women’s Health der Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung (GTH) publizierten Positionspapier gibt Prof. Birgit Linnemann, Regensburg, Empfehlungen zur Thromboseprophylaxe in Schwangerschaft und Wochenbett. Welche Frauen benötigen eine Prophylaxe und wann ist „watchfull waiting“ gerechtfertigt? Welche Antikoagulanzien sind unbedenklich und welche besitzen embryotoxisches Potenzial? Wie lange sollte eine Prophylaxe andauern?
24.11.2020 | Online-Artikel