Erschienen in:
22.05.2023 | Tinea capitis | Zertifizierte Fortbildung
Tinea capitis bei Kindern - ein buntes Krankheitsbild
Diagnose und Therapie verschiedener Formen dieser Mykose
verfasst von:
Dr. med. Katharina Antonia Drerup, Prof. Dr. med. Jochen Brasch
Erschienen in:
hautnah dermatologie
|
Ausgabe 3/2023
zum CME-Kurs
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Bei der Tinea capitis handelt es sich um eine Infektion der behaarten Kopfhaut durch Dermatophyten, ganz überwiegend durch anthropophile und zoophile Arten. Die Inzidenz der Erkrankung hat in den vergangenen Jahren stetig zugenommen und das Erregerspektrum hat sich gewandelt. Entsprechend müssen auch Diagnostik und Therapie an die Veränderungen angepasst werden. …