Skip to main content
Erschienen in: Rechtsmedizin 5/2011

01.10.2011 | Kasuistiken

Tod durch Infusion hochprozentiger Glucoselösung

verfasst von: G. von Knobelsdorff, K. Püschel, M. Hohner

Erschienen in: Rechtsmedizin | Ausgabe 5/2011

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Der Sachverhalt ist transparent dokumentiert und von allen Seiten bezeugt: Einem 4-jährigen Jungen werden nach einem kleinen ambulanten Eingriff (Phimoseoperation) von der diensthabenden Anästhesistin – unerklärlicherweise – 500 ml einer 40%igen Glucoselösung innerhalb von 60 min infundiert. Noch während die Infusion läuft und in den nachfolgenden Stunden, entwickelt sich ein hochdramatisches Krankheitsbild mit zerebralen Krämpfen („Fieberkrämpfen“), Hyperthermie über 42°C und Hyperglykämie von über 83 mmol/l (1500 mg/dl). Es entsteht ein massives Hirnödem bis hin zum intravitalen Hirntod. – Im Gerichtsverfahren bleibt ungeklärt, wie es zu diesem extremen ärztlichen Fehlverhalten (500 ml 40%ige Glucoselösung über einen peripheren Zugang binnen 1 h) der als sehr erfahren beurteilten Anästhesistin kommen konnte. Das Gericht verhängte zunächst wegen fahrlässiger Tötung eine 22-monatige Haftstrafe ohne Bewährung und sprach ein fünfjähriges Berufsverbot aus. In der Berufung wurde die Haftstrafe von 22 auf 18 Monate reduziert, zur Bewährung ausgesetzt und das Berufsverbot aufgehoben.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Clochesy JM, Lehr BD, Montenegro HD (1991) Acute edema after administration of 50% dextrose solution. Crit Care Med 19:1217–1218 PubMedCrossRef Clochesy JM, Lehr BD, Montenegro HD (1991) Acute edema after administration of 50% dextrose solution. Crit Care Med 19:1217–1218 PubMedCrossRef
2.
Zurück zum Zitat Efron D, South M, Volpe JJ, Inder T (2003) Cerebral injury in association with profound iatrogenic hyperglycemia in a neonate. Eur J Paediatr Neurol 7:167–171 PubMedCrossRef Efron D, South M, Volpe JJ, Inder T (2003) Cerebral injury in association with profound iatrogenic hyperglycemia in a neonate. Eur J Paediatr Neurol 7:167–171 PubMedCrossRef
3.
Zurück zum Zitat Förster H, Hoos I (1976) Einfluss hochdosierter Glukoseinfusionen auf den Stoffwechsel unter besonderer Berücksichtigung des Leberfettgehaltes. Infusionstherapie 3:144–150 Förster H, Hoos I (1976) Einfluss hochdosierter Glukoseinfusionen auf den Stoffwechsel unter besonderer Berücksichtigung des Leberfettgehaltes. Infusionstherapie 3:144–150
4.
Zurück zum Zitat Janssen W (1979) Definition und Meldung des nicht-natürlichen Todes im ärztlichen Bereich. Beitr Gerichtl Med 37:105–108 PubMed Janssen W (1979) Definition und Meldung des nicht-natürlichen Todes im ärztlichen Bereich. Beitr Gerichtl Med 37:105–108 PubMed
5.
Zurück zum Zitat Kleiber M (1988) Der „iatrogene Todesfall“ – Medizinische und rechtliche Bedeutung – Probleme und Lösungen. Habilitationsschrift, FB Medizin der Universität Hamburg Kleiber M (1988) Der „iatrogene Todesfall“ – Medizinische und rechtliche Bedeutung – Probleme und Lösungen. Habilitationsschrift, FB Medizin der Universität Hamburg
6.
Zurück zum Zitat Kohn LT, Corrigan JM, Donaldson MS (2001) To err is human. Building a safer health system. National Academy Press, Washington Kohn LT, Corrigan JM, Donaldson MS (2001) To err is human. Building a safer health system. National Academy Press, Washington
7.
Zurück zum Zitat Madea B, Henssge C, Lignitz E (1994) Fahrlässige Tötung durch medikamentöse Therapie. Rechtsmedizin 4:123–131 Madea B, Henssge C, Lignitz E (1994) Fahrlässige Tötung durch medikamentöse Therapie. Rechtsmedizin 4:123–131
8.
Zurück zum Zitat Mahfoud B, Heinemann A, Matschke J et al (2003) Forensische Bewertung klinischer Todesfälle unter dem Verdacht iatrogener Hyperkaliämie. Rechtsmedizin 13:18–22 Mahfoud B, Heinemann A, Matschke J et al (2003) Forensische Bewertung klinischer Todesfälle unter dem Verdacht iatrogener Hyperkaliämie. Rechtsmedizin 13:18–22
9.
Zurück zum Zitat Mellin-Olsen J, Staender S, Whitaker DK, Smith AF (2010) The Helsinki Declaration on patient safety in anaesthesiology. Eur J Anaesth 27:592–597 CrossRef Mellin-Olsen J, Staender S, Whitaker DK, Smith AF (2010) The Helsinki Declaration on patient safety in anaesthesiology. Eur J Anaesth 27:592–597 CrossRef
10.
Zurück zum Zitat Nasr VG, Dagher WI, Baraka AS (2008) Iatrogenic severe hyperglycemia in a child undergoing adenoidectomy and tonsillectomy. Paediatr Anaesth 18:1002–1003 PubMedCrossRef Nasr VG, Dagher WI, Baraka AS (2008) Iatrogenic severe hyperglycemia in a child undergoing adenoidectomy and tonsillectomy. Paediatr Anaesth 18:1002–1003 PubMedCrossRef
11.
Zurück zum Zitat Schrappe M, Lessing C, Albers B et al (2007) Aktionsbündnis Patientensicherheit: Agenda Patientensicherheit. Selbstverlag, Witten Schrappe M, Lessing C, Albers B et al (2007) Aktionsbündnis Patientensicherheit: Agenda Patientensicherheit. Selbstverlag, Witten
12.
Zurück zum Zitat Stanley CA, Baker L (1974) Accidental poisoning with 50% glucose solution: the danger of large stock bottles. J Paediatr 84:270–271 CrossRef Stanley CA, Baker L (1974) Accidental poisoning with 50% glucose solution: the danger of large stock bottles. J Paediatr 84:270–271 CrossRef
13.
Zurück zum Zitat Walter GF, Maresch W (1987) Irrtümliche Kochsalzintoxikation bei Neugeborenen. Morphologische Befunde und pathogenetische Diskussion. Klin Padiatr 199:269–273 PubMedCrossRef Walter GF, Maresch W (1987) Irrtümliche Kochsalzintoxikation bei Neugeborenen. Morphologische Befunde und pathogenetische Diskussion. Klin Padiatr 199:269–273 PubMedCrossRef
14.
Zurück zum Zitat Wierzuchowski M (1936) The limiting rate of assimilation of glucose introduced intravenously at constant speed in the resting dog. J Physiol 87:311–335 PubMed Wierzuchowski M (1936) The limiting rate of assimilation of glucose introduced intravenously at constant speed in the resting dog. J Physiol 87:311–335 PubMed
15.
Zurück zum Zitat Yosowitz P, Ekland DA, Shaw RC, Parsons RW (1975) Peripheral intravenous infiltration necrosis. Ann Surg 182:553–556 PubMedCrossRef Yosowitz P, Ekland DA, Shaw RC, Parsons RW (1975) Peripheral intravenous infiltration necrosis. Ann Surg 182:553–556 PubMedCrossRef
Metadaten
Titel
Tod durch Infusion hochprozentiger Glucoselösung
verfasst von
G. von Knobelsdorff
K. Püschel
M. Hohner
Publikationsdatum
01.10.2011
Verlag
Springer-Verlag
Erschienen in
Rechtsmedizin / Ausgabe 5/2011
Print ISSN: 0937-9819
Elektronische ISSN: 1434-5196
DOI
https://doi.org/10.1007/s00194-011-0766-9

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2011

Rechtsmedizin 5/2011 Zur Ausgabe

Der besondere Fall im Bild

Suizid mithilfe einer Armbrust

Neu im Fachgebiet Rechtsmedizin

07.02.2023 | Schwerpunkt: Elektronenmikroskopie

Ultrastruktur pathologischer Ablagerungen und Zellinklusionen

30.01.2023 | COVID-19 | Schwerpunkt: Elektronenmikroskopie

Neuropathologie II: Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems

Ausblick auf neue Techniken in der Elektronenmikroskopie

Open Access 11.01.2023 | B3-Läsion | Schwerpunkt: Mammapathologie

B3-Läsionen der Mamma: Histologische, klinische und epidemiologische Aspekte

Update