Skip to main content

10.04.2025 | Tranexamsäure | CME-Kurs

Diagnostik und Management perioperativer Blutungsstörungen

CME-Punkte: 3

Für: Ärzte

Zertifiziert bis: 10.04.2026

Zertifizierende Institution: Ärztekammer Nordrhein
Dies ist Ihre Lerneinheit   Zum Artikel
Zusammenfassung
Lernziele
Zertifizierungsinformationen

Weiterführende Themen

Aktuelle Kurse aus dieser Zeitschrift

Diagnostik und Management perioperativer Blutungsstörungen

CME: 3 Punkte

Perioperative Blutungen sind eine bedeutende Komplikation während und nach operativen Eingriffen. Identifikation und Behandlung von Blutungsstörungen sind deshalb entscheidend für das Management perioperativer Risiken. In dieser CME-Fortbildung lernen Sie, wie sich Blutungsstörungen manifestieren, wie Sie ihre Ursachen erkennen und adäquate diagnostische sowie therapeutische Maßnahmen ergreifen.

Update PO(N)V – Was gibt es Neues zu Prophylaxe und Therapie von Übelkeit und Erbrechen nach Operationen?

CME: 3 Punkte

PONV, charakterisiert durch postoperative Übelkeit und Erbrechen, wird durch multifaktorielle Risiken verursacht. Diese CME-Fortbildung informiert Sie über das Beschwerdebild, die Pathophysiologie, Differenzialdiagnosen sowie über Strategien zur Risikoeinschätzung und Maßnahmen für Prophylaxe und Therapie von PONV.

Lawinenrettung 2024 – aktuelle Empfehlungen

CME: 3 Punkte

Lawinenunfälle bei Wintersportlern haben zugenommen, doch dank besserer Prävention und Rettung ist die Zahl der Todesopfer in Europa stabil geblieben. Lesen Sie in diesem CME-Kurs unter anderem, wie Sie aus den vorliegenden Informationen zu Verschüttungszeit, Körperkerntemperatur, Herzrhythmus und dem Status der Atemwege die richtigen Schlüsse zur Prognoseabschätzung Ihres lawinenverschütteten Patienten ziehen.

Intensivmedizinische Therapie herzchirurgischer Patienten: Fokus Hämodynamik

CME: 3 Punkte

Die hämodynamische Therapie ist eine Kernaufgabe der intensivmedizinischen Versorgung herzchirurgischer Patienten. Dieser CME-Kurs gibt Ihnen einen Überblick über die aktuellen Leitlinienempfehlungen zur Therapie der postoperativen Kreislaufdysfunktion.