Skip to main content
Erschienen in: Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 1/2023

25.01.2023 | Kommentar

Trittbrettfahren

Folge 4 der Kommentarserie: Sehenden Auges in die Katastrophe?

verfasst von: Dr. med. Dr. phil. Thomas Ots

Erschienen in: Deutsche Zeitschrift für Akupunktur | Ausgabe 1/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

„Von jetzt an kümmere ich mich nur noch um mich.“
Major Dunby erwiderte versöhnlich und mit einem überlegenen Lächeln:
„Aber Yosarian – nehmen Sie einmal an, dass alle so dächten.“
„Dann wäre ich schön blöd, wenn ich nicht auch so dächte.“
Joseph Heller, Catch-22
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Falk A (2022) Warum es so schwer ist, ein guter Mensch zu sein … und wie wir das ändern können. Antworten eines Verhaltensökonomen. Siedler, München Falk A (2022) Warum es so schwer ist, ein guter Mensch zu sein … und wie wir das ändern können. Antworten eines Verhaltensökonomen. Siedler, München
2.
Zurück zum Zitat Aldred J (2021) Der korrumpierte Mensch – Die ethischen Folgen wirtschaftlichen Denkens, 2. Aufl. Klett-Cotta, Stuttgart Aldred J (2021) Der korrumpierte Mensch – Die ethischen Folgen wirtschaftlichen Denkens, 2. Aufl. Klett-Cotta, Stuttgart
3.
Zurück zum Zitat Uhl-Hädicke I (2022) Warum machen wir es nicht einfach? – Die Psychologie der Klimakrise. Milden, Wien Uhl-Hädicke I (2022) Warum machen wir es nicht einfach? – Die Psychologie der Klimakrise. Milden, Wien
4.
Zurück zum Zitat Engelhardt M (2021) Die Klima Kämpfer – Wer unseren Planeten wirklich rettet und wie du selbst zum Klimahelden werden kannst. Pinguin, München Engelhardt M (2021) Die Klima Kämpfer – Wer unseren Planeten wirklich rettet und wie du selbst zum Klimahelden werden kannst. Pinguin, München
5.
Zurück zum Zitat Reich K (2021) Lasst uns den Planeten retten! – das nachhaltige Manifest. Westend, Frankfurt/Main Reich K (2021) Lasst uns den Planeten retten! – das nachhaltige Manifest. Westend, Frankfurt/Main
6.
Zurück zum Zitat Hagendorff T (2021) Was sich am Fleisch entscheidet – Über die politische Bedeutung von Tieren. Büchner, Marburg Hagendorff T (2021) Was sich am Fleisch entscheidet – Über die politische Bedeutung von Tieren. Büchner, Marburg
7.
Zurück zum Zitat Glaubrecht M (2019) Das Ende der Evolution – Der Mensch und die Vernichtung der Arten. Bertelsmann, München (1072 Seiten) Glaubrecht M (2019) Das Ende der Evolution – Der Mensch und die Vernichtung der Arten. Bertelsmann, München (1072 Seiten)
Metadaten
Titel
Trittbrettfahren
Folge 4 der Kommentarserie: Sehenden Auges in die Katastrophe?
verfasst von
Dr. med. Dr. phil. Thomas Ots
Publikationsdatum
25.01.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Deutsche Zeitschrift für Akupunktur / Ausgabe 1/2023
Print ISSN: 0415-6412
Elektronische ISSN: 1439-4359
DOI
https://doi.org/10.1007/s42212-022-00526-5

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2023

Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 1/2023 Zur Ausgabe

Österreichische Gesellschaft für Akupunktur

Österreichische Gesellschaft für Akupunktur

Ärzte für Akupunktur

Ärzte für Akupunktur

Einführung zum Schwerpunktthema

Nachhaltigkeit in der chinesischen Medizin

Update AINS

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.