Skip to main content
Erschienen in: Notfall +  Rettungsmedizin 1/2016

01.02.2016 | Tuberkulose | Kommentar

Regelhafte Ausstattung des Rettungsdienstes zur Tuberkuloseprävention

verfasst von: Prof. Dr. W. Popp

Erschienen in: Notfall + Rettungsmedizin | Ausgabe 1/2016

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Der Artikel von Knapp et al. zeigt, dass auch in Deutschland im Rettungsdienst Tuberkuloseinfektionen möglich sind. Das wesentliche Fazit der Autoren ist, dass im Rettungsdienst nicht nur Einmal-Ambubeutel eingesetzt werden sollten, sondern diese auch regelhaft mit einem Filter ausgestattet sein sollten. Die Logik ist nachvollziehbar, scheint mir aber „zu kurz gegriffen“: …
Literatur
2.
3.
Zurück zum Zitat Ziegler R, Just H-M, Castell S, Diel R, Gastmeier P, Haas W, Hauer B, Loytved G, Mielke M, Moser I, Nienhaus A, Richter E, Rüden H, Rüsch-Gerdes S, Schaberg T, Wischnewski N, Loddenkemper R (2012) Infektionsprävention bei Tuberkulose – Empfehlungen des DZK. Pneumologie 66:269–282 CrossRefPubMed Ziegler R, Just H-M, Castell S, Diel R, Gastmeier P, Haas W, Hauer B, Loytved G, Mielke M, Moser I, Nienhaus A, Richter E, Rüden H, Rüsch-Gerdes S, Schaberg T, Wischnewski N, Loddenkemper R (2012) Infektionsprävention bei Tuberkulose – Empfehlungen des DZK. Pneumologie 66:269–282 CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Regelhafte Ausstattung des Rettungsdienstes zur Tuberkuloseprävention
verfasst von
Prof. Dr. W. Popp
Publikationsdatum
01.02.2016
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Schlagwörter
Tuberkulose
Tuberkulose
Erschienen in
Notfall + Rettungsmedizin / Ausgabe 1/2016
Print ISSN: 1434-6222
Elektronische ISSN: 1436-0578
DOI
https://doi.org/10.1007/s10049-015-0121-x

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2016

Notfall +  Rettungsmedizin 1/2016 Zur Ausgabe

Konzepte – Stellungnahmen – Leitlinien

Präklinische Immobilisation der Wirbelsäule

Update AINS

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.