06.12.2024 | Typ-1-Diabetes | Journal club
Physiologische und pathogene T-Zell-Autoreaktivität konvergieren
Autoimmunantwort bei Typ-1-Diabetes unter der Lupe
verfasst von:
Prof. Dr. med. Nanette C. Schloot
Erschienen in:
Info Diabetologie
|
Ausgabe 6/2024
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Hintergrund: Autoimmunerkrankungen resultieren aus der autoantigenvermittelten Aktivierung der adaptiven Immunität, mit T-Zellen als vermittelnde Zellen. Dabei finden sich autoantigenspezifische T-Zellen auch bei gesunden Personen. Beim Typ-1-Diabetes liegen Antikörper vor, die gegen verschiedene Inselantigene wie GAD65, Insulin, und IA-2 gerichtet sind und anhand derer das Risiko für die manifeste Typ-1-Diabeteserkrankung eingeschätzt wird. …