Fragestellung: Es sollte untersucht werden, inwieweit eine intensivierte im Vergleich zu einer konventionellen glykämischen Kontrolle langfristig das Risiko für Fußulzera (FU) und Amputationen der unteren Extremitäten (AUE) bei Patienten mit Typ-1-Diabetes senkt.
Auch die Füße profitieren bei Typ-1-Diabetes von strikter Blutzuckereinstellung, davon zeugt nicht nur der Test mit dem Monofilament.
Praxisempfehlungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft
Kurz, prägnant und aktuell: Die Praxisempfehlungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft basieren überwiegend auf den evidenzbasierten Leitlinien und den evidenzbasierten nationalen Versorgungsleitlinien der DDG und werden jährlich dem Stand der Wissenschaft angepasst.