Skip to main content
Erschienen in:

11.06.2024 | Typ-2-Diabetes | Fortbildung

ESC-Leitlinie 2023 zum kardiovaskulären Management bei Diabetes

Wichtige Neuerungen im Überblick

verfasst von: Prof. Dr. med. Nikolaus Marx, Priv.-Doz. Dr. med. Katharina Schütt, Prof. Dr. med. Dirk Müller-Wieland

Erschienen in: CardioVasc | Ausgabe 3/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Schwerpunkt der aktualisierten Leitlinie sind die kardiovaskuläre Risikoeinschätzung bei Diabetes-Erkrankten sowie Empfehlungen für eine evidenzbasierte, personenzentrierte Therapie. …
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
ESC-Leitlinie 2023 zum kardiovaskulären Management bei Diabetes
Wichtige Neuerungen im Überblick
verfasst von
Prof. Dr. med. Nikolaus Marx
Priv.-Doz. Dr. med. Katharina Schütt
Prof. Dr. med. Dirk Müller-Wieland
Publikationsdatum
11.06.2024
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
CardioVasc / Ausgabe 3/2024
Print ISSN: 1617-4933
Elektronische ISSN: 1618-3851
DOI
https://doi.org/10.1007/s15027-024-3569-0

Praxisempfehlungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft

Kurz, prägnant und aktuell: Die Praxisempfehlungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft. 

Passend zum Thema

Erstes Wocheninsulin für eine vereinfachte Therapie bei Diabetes mellitus

Insulin icodec von Novo Nordisk Pharma ist ein Basalinsulin mit neuem Speichermechanismus, das die Insulintherapie bei Erwachsenen mit Diabetes mellitus vereinfachen soll. Statt täglich muss das Basalinsulin nur noch einmal wöchentlich injiziert werden. Das ONWARDS-Studienprogramm lieferte eine umfassende Datenbasis mit einem Schwerpunkt auf Diabetes mellitus Typ 2 (T2D).