Die placebokontrollierte klinische Phase-III-Studie DINAMO hat ihren primären Endpunkt erreicht, wie die Unternehmen Boehringer Ingelheim und Lilly mitteilen: Bei den 158 untersuchten Kindern und Jugendlichen mit Typ-2-Diabetes im Alter von zehn bis 17 Jahren habe Empagliflozin (Jardiance®) den HbA1c-Wert (den Langzeitblutzucker über die letzten 8-12 Wochen) signifikant gegenüber Placebo gesenkt. Jeweils in Kombination mit Diät, Bewegung, Metformin und/oder Insulin habe die durchschnittliche Senkung des HbA1c durch die Behandlung mit Empagliflozin 0,84 % im Vergleich zu Placebo in Woche 26 (95 % KI -1,50 bis -0,19; p = 0,012) betragen. Im sekundären Endpunkt der Studie habe sich zudem gezeigt, dass Empagliflozin in Woche 26 die Nüchternplasmaglukose stärker senkte als Placebo (-35,2 mg/dl; p = 0,0035).
Mit Empagliflozin lässt sich der HbA1c-Wert bei Typ-2-Diabetes gut in den Griff bekommen.
Walter P.* möchte endlich abnehmen und sich bei seiner Hausärztin zum Thema Fasten bei Typ-2-Diabetes mellitus informieren. Was ihm Hausärztin Kerstin D. über die Vor- und Nachteile erzählt und welche Ratschläge sie ihm gibt, erfahren Sie hier im Beitrag!
Sie möchten Ihre Patient:innen mit Typ-2 Diabetes mellitus (T2DM) dabei unterstützen, mehr Bewegung in den Alltag zu integrieren? Lernen Sie unsere praktischen Aktivitätenkarten kennen und erfahren Sie, wie diese effektiv eingesetzt werden können! Hier mehr darüber erfahren!
Als Patient mit Diabetes mellitus Typ 2 will Walter* seinen Lebensstil ändern. Mit unseren Hilfsmitteln und Informationsangeboten unterstützen wir Sie dabei, Walters Pläne in die Tat umzusetzen.