Skip to main content
Erschienen in:

21.02.2025 | Typ-2-Diabetes | Journal club

CGM bei Erwachsenen mit nicht mit Insulin behandeltem Typ-2-Diabetes

Langfristige Verbesserungen der glykämischen Kontrolle

verfasst von: Dr. rer. nat. Andreas Thomas

Erschienen in: Info Diabetologie | Ausgabe 1/2025

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Hintergrund: Real-World-Daten haben den Vorteil, dass sie zeigen, wie ein System oder eine Therapie unter Alltagsbedingungen funktionieren. Ziel der hier vorliegenden Beobachtungsstudie war es, die Veränderung von Metriken, die sich aus den Daten des kontinuierlichen Glukosemonitorings (CGM) ergeben, über einen Zeitraum von einem Jahr nach Beginn der CGM-Nutzung bei Erwachsenen mit nicht insulinbehandeltem Typ-2-Diabetes (T2D) zu bewerten. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Aronson R et al. Impact of flash glucose monitoring in people with type 2 Diabetes Inadequately controlled with non-insulin Antihyperglycaemic Therapy (immediate): A randomized controlled trial. Diabetes Obes Metab. 2023;25(4):1024-31 Aronson R et al. Impact of flash glucose monitoring in people with type 2 Diabetes Inadequately controlled with non-insulin Antihyperglycaemic Therapy (immediate): A randomized controlled trial. Diabetes Obes Metab. 2023;25(4):1024-31
2.
Zurück zum Zitat Wada E et al. Flash glucose monitoring helps achieve better glycemic control than conventional self-monitoring of blood glucose in non-insulintreated type 2 diabetes: A randomized controlled trial. BMJ Open Diabetes Res Care. 2020;8(1):e001115 Wada E et al. Flash glucose monitoring helps achieve better glycemic control than conventional self-monitoring of blood glucose in non-insulintreated type 2 diabetes: A randomized controlled trial. BMJ Open Diabetes Res Care. 2020;8(1):e001115
Metadaten
Titel
CGM bei Erwachsenen mit nicht mit Insulin behandeltem Typ-2-Diabetes
Langfristige Verbesserungen der glykämischen Kontrolle
verfasst von
Dr. rer. nat. Andreas Thomas
Publikationsdatum
21.02.2025
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Info Diabetologie / Ausgabe 1/2025
Print ISSN: 1865-5459
Elektronische ISSN: 2196-6362
DOI
https://doi.org/10.1007/s15034-024-5075-y

Praxisempfehlungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft

Kurz, prägnant und aktuell: Die Praxisempfehlungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft.