Skip to main content

25.09.2023 | Typ-2-Diabetes | Nachrichten

Daten von 93.000 Personen

Bewegung zur Diabetesprävention: Gibt es eine optimale Dauer und Tageszeit?

verfasst von: Joana Wachter

Ob Menschen kurz und häufig oder länger und seltener trainieren, scheint sich nicht auf ihr Risiko für Typ-2-Diabetes auszuwirken. Der Zeitpunkt könnte allerdings einen Unterschied machen, lässt eine neue Studie vermuten.

Literatur

Tian C et al. Association between timing and consistency of physical activity and type 2 diabetes: a cohort study on participants of the UK Biobank. Diabetologia 2023; https://doi.org/10.1007/s00125-023-06001-7

Weiterführende Themen

Praxisempfehlungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft

Kurz, prägnant und aktuell: Die Praxisempfehlungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft.