05.01.2023 | Übelkeit | Leitlinien und Empfehlungen
Postoperative Übelkeit und Erbrechen – Handlungsempfehlungen zur Prävention und Therapie bei Kindern
verfasst von:
T. Schlesinger, Dr. med. K. Becke-Jakob, C. B. Eich, U. Gottschaldt, F. J. Kretz, J. Krösche, P. Kranke, C. Höhne
Erschienen in:
Die Anaesthesiologie
|
Ausgabe 1/2023
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Zusammenfassung
Postoperative Übelkeit und/oder Erbrechen (postoperative nausea and vomiting, PONV/POV) gehören zu den großen Problemen im Kinder-Aufwachraum und in der weiteren postoperativen Phase. Neben Schmerzen und Emergence Delir ist PONV eine der Hauptursachen für postoperatives Unbehagen bei Kindern. Der Wissenschaftliche Arbeitskreis Kinderanästhesie der DGAI hat bereits vor Jahren eine Handlungsempfehlung zur Prävention und Therapie von PONV bei Kindern erarbeitet. Diese Empfehlung wurde nun von einem Expertenteam überarbeitet, die aktuelle Literatur gesichtet und evidenzbasierte Kernempfehlungen konsentiert. Schlüsselelemente der neuen Handlungsempfehlung sind wirksame Einzelmaßnahmen zu Prävention und Therapie sowie die Implementierung einer fixen Zweifachprophylaxe in die klinische Routine bei allen Kindern ≥ 3 Jahren.