Skip to main content
Erschienen in:

18.02.2021 | Ultraschall | fortbildung

Facelift ohne Skalpell

Mikrofokussierter Ultraschall für Gesicht, Hals und Dekolleté

verfasst von: Dr. med. Welf Prager

Erschienen in: ästhetische dermatologie & kosmetologie | Ausgabe 1/2021

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Mikrofokussierter Ultraschall hat entscheidende Vorteile gegenüber anderen physikalischen Behandlungsmethoden für Hautstraffung, da die Energie mit hoher Präzision zielgenau in Gewebetiefen zwischen 1,5 und 4,5 mm abgegeben werden kann, ohne die Epidermis zu verletzen. Das Echtzeitbild auf dem Monitor, das die dermalen Strukturen und das darunterliegenden Gewebe zeigt, ermöglicht es dem Behandler zu sehen, wohin die Energie geleitet wird, wenn er den Transducer auslöst. Dadurch sind die Behandlungsergebnisse individuell planbar und unter sicheren Bedingungen zu erreichen. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat White WM et al. Selective creation of thermal injury zones in the SMAS using intense ultrasoundtherapy. Arch Facial Plast Surg 2007; 9: 22 White WM et al. Selective creation of thermal injury zones in the SMAS using intense ultrasoundtherapy. Arch Facial Plast Surg 2007; 9: 22
2.
Zurück zum Zitat Gliklich RE et al. Clinical pilot study of intense ultrasound therapy to deep dermal facial skin andsubcutaneous tissues. Arch Facial Plast Surg 2007; 9: 88 Gliklich RE et al. Clinical pilot study of intense ultrasound therapy to deep dermal facial skin andsubcutaneous tissues. Arch Facial Plast Surg 2007; 9: 88
3.
Zurück zum Zitat Sasaki G et al. Stimulation of collagen synthesis in human skin following ultherapy. ASDS Poster 2018 Sasaki G et al. Stimulation of collagen synthesis in human skin following ultherapy. ASDS Poster 2018
4.
Zurück zum Zitat Suh DH et al. Intense focused ultrasound tightening in Asian skin: clinical and pathologic results. Dermatol Surg 2011; 37: 1-8 Suh DH et al. Intense focused ultrasound tightening in Asian skin: clinical and pathologic results. Dermatol Surg 2011; 37: 1-8
Metadaten
Titel
Facelift ohne Skalpell
Mikrofokussierter Ultraschall für Gesicht, Hals und Dekolleté
verfasst von
Dr. med. Welf Prager
Publikationsdatum
18.02.2021
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
ästhetische dermatologie & kosmetologie / Ausgabe 1/2021
Print ISSN: 1867-481X
Elektronische ISSN: 2198-6517
DOI
https://doi.org/10.1007/s12634-021-1431-2

Passend zum Thema

ANZEIGE

Klimawandel, mehr UV-Exposition und mehr Hautkrebs: wie versorgen wir unsere Patienten zukünftig?

Der Klimawandel führt aufgrund besonderer stratosphärischer Konstellationen auch zu einer Vermehrung der terrestrischen UV-Strahlung. Diese Entwicklung hat auch Auswirkungen auf die Häufigkeit von hellem Hautkrebs, insbesondere bei Außenbeschäftigte.

ANZEIGE

Moderne Narbenbehandlung: Laser-Assisted Skin Healing

Ein neues Verfahren zur Narbenbehandlung verspricht, hypertrophen und Keloidnarben schon bei der Entstehung vorzubeugen. Die Methode, bekannt als Laser-Assisted Skin Healing (LASH), wird zunehmend anerkannt und in Leitlinien empfohlen. Worauf es dabei ankommt – drei Fragen und Antworten!

ANZEIGE

Bepanthen® unterstützt bei vielen Indikationen die Regeneration der Haut

  • Content Hub

Bepanthen® Wund- und Heilsalbe wird nach wie vor erfolgreich bei kleinen Alltagsverletzungen eingesetzt. Moderne Forschung schafft darüber hinaus Evidenz für neue Anwendungsgebiete wie z.B. für die Nachbehandlung einer Lasertherapie bei aktinischer Keratose oder einer Tattoo-Entfernung. Aktuelle Studienergebnisse oder Neuigkeiten aus der Dermatologie erfahren Sie hier.

Bayer Vital GmbH