Skip to main content
Erschienen in:

26.01.2017 | Ultraschall | Journal Club

Effektivität gepulsten Ultraschalls zur Beschleunigung der Knochenbruchheilung

verfasst von: Prof. Dr. Dirk Stengel, MSc, Eckehard Froese, Wolf Mutschler, Julia Seifert

Erschienen in: Die Unfallchirurgie | Ausgabe 3/2017

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Busse JW et al (2016) Trial to re-evaluate ultrasound in the treatment of tibial fractures (TRUST, NCT00667849). BMJ 355(i5351) …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Bhandari M, Guyatt G, Tornetta P 3rd, Schemitsch EH, Swiontkowski M et al (2008) Randomized trial of reamed and unreamed intramedullary nailing of tibial shaft fractures. J Bone Jt Surg Am 90(12):2567–2578 (Study to Prospectively Evaluate Reamed Intramedullary Nails in Patients with Tibial Fractures I)CrossRef Bhandari M, Guyatt G, Tornetta P 3rd, Schemitsch EH, Swiontkowski M et al (2008) Randomized trial of reamed and unreamed intramedullary nailing of tibial shaft fractures. J Bone Jt Surg Am 90(12):2567–2578 (Study to Prospectively Evaluate Reamed Intramedullary Nails in Patients with Tibial Fractures I)CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Padilla F, Puts R, Vico L, Guignandon A, Raum K (2016) Stimulation of Bone Repair with Ultrasound. Adv Exp Med Biol 880:385–427CrossRefPubMed Padilla F, Puts R, Vico L, Guignandon A, Raum K (2016) Stimulation of Bone Repair with Ultrasound. Adv Exp Med Biol 880:385–427CrossRefPubMed
3.
Zurück zum Zitat Griffin XL, Parsons N, Costa ML, Metcalfe D (2014) Ultrasound and shockwave therapy for acute fractures in adults. Cochrane Database Syst Rev 6:CD008579 Griffin XL, Parsons N, Costa ML, Metcalfe D (2014) Ultrasound and shockwave therapy for acute fractures in adults. Cochrane Database Syst Rev 6:CD008579
4.
Zurück zum Zitat Busse JW, Bhandari M, Einhorn TA, Heckman JD, Leung KS, Schemitsch E et al (2014) Trial to re-evaluate ultrasound in the treatment of tibial fractures (TRUST): A multicenter randomized pilot study. Trials 15:206CrossRefPubMedPubMedCentral Busse JW, Bhandari M, Einhorn TA, Heckman JD, Leung KS, Schemitsch E et al (2014) Trial to re-evaluate ultrasound in the treatment of tibial fractures (TRUST): A multicenter randomized pilot study. Trials 15:206CrossRefPubMedPubMedCentral
5.
Zurück zum Zitat group TIw, Busse JW, Bhandari M, Einhorn TA, Schemitsch E, Heckman JD et al (2016) Re-evaluation of low intensity pulsed ultrasound in treatment of tibial fractures (TRUST): randomized clinical trial. BMJ 355:i5351 group TIw, Busse JW, Bhandari M, Einhorn TA, Schemitsch E, Heckman JD et al (2016) Re-evaluation of low intensity pulsed ultrasound in treatment of tibial fractures (TRUST): randomized clinical trial. BMJ 355:i5351
6.
Zurück zum Zitat Kooistra BW, Dijkman BG, Busse JW, Sprague S, Schemitsch EH, Bhandari M (2010) The radiographic union scale in tibial fractures: Reliability and validity. J Orthop Trauma 24(Suppl 1):81–86CrossRef Kooistra BW, Dijkman BG, Busse JW, Sprague S, Schemitsch EH, Bhandari M (2010) The radiographic union scale in tibial fractures: Reliability and validity. J Orthop Trauma 24(Suppl 1):81–86CrossRef
7.
Zurück zum Zitat Griffin D, Parsons N, Shaw E, Kulikov Y, Hutchinson C, Thorogood M et al (2014) Operative versus non-operative treatment for closed, displaced, intra-articular fractures of the calcaneus: Randomised controlled trial. BMJ 349:g4483CrossRefPubMedPubMedCentral Griffin D, Parsons N, Shaw E, Kulikov Y, Hutchinson C, Thorogood M et al (2014) Operative versus non-operative treatment for closed, displaced, intra-articular fractures of the calcaneus: Randomised controlled trial. BMJ 349:g4483CrossRefPubMedPubMedCentral
8.
Zurück zum Zitat Pounder NM, Phillips M, Rueger J, Heeckt P (2016) A matter of TRUST: An issue of compliance. BMJ 355(i5351) Pounder NM, Phillips M, Rueger J, Heeckt P (2016) A matter of TRUST: An issue of compliance. BMJ 355(i5351)
Metadaten
Titel
Effektivität gepulsten Ultraschalls zur Beschleunigung der Knochenbruchheilung
verfasst von
Prof. Dr. Dirk Stengel, MSc
Eckehard Froese
Wolf Mutschler
Julia Seifert
Publikationsdatum
26.01.2017
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die Unfallchirurgie / Ausgabe 3/2017
Print ISSN: 2731-7021
Elektronische ISSN: 2731-703X
DOI
https://doi.org/10.1007/s00113-017-0318-1

Arthropedia

Grundlagenwissen der Arthroskopie und Gelenkchirurgie erweitert durch Fallbeispiele, Videos und Abbildungen. Zur Fortbildung und Wissenserweiterung, verfasst und geprüft von Expertinnen und Experten der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA).


Jetzt entdecken!

Neu im Fachgebiet Orthopädie und Unfallchirurgie

Nackenschmerzen nach Bandscheibenvorfall: Muskeltraining hilft!

Bei hartnäckigen Schmerzen aufgrund einer zervikalen Radikulopathie schlägt ein Team der Universität Istanbul vor, lokale Steroidinjektionen mit einem speziellen Trainingsprogramm zur Stabilisierung der Nackenmuskulatur zu kombinieren.

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen

Am 15. Januar geht die „ePA für alle“ zunächst in den Modellregionen an den Start. Doch schon bald soll sie in allen Praxen zum Einsatz kommen. Was ist jetzt zu tun? Was müssen Sie wissen? Wir geben in einem FAQ Antworten auf 21 Fragen.

Was sich Menschen mit Frozen Shoulder wünschen

Die Capsulitis adhaesiva des Glenohumeralgelenks, auch als Frozen Shoulder bezeichnet, belastet die Betroffenen weit über die körperlichen Beschwerden hinaus, wie eine italienische Studie ergeben hat.

Restriktive Sauerstoffgabe ohne Vorteil bei schwerem Trauma

Ob schwer verletzte Personen besser restriktiv oder liberal mit Sauerstoff versorgt werden sollten, hat die Arbeitsgruppe der TRAUMOX2-Studie untersucht – mit klarem Ergebnis.

Update Orthopädie und Unfallchirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.