Skip to main content

2012 | Buch

Ultraschalldiagnostik der Säuglingshüfte

Ein Atlas

verfasst von: Univ. Prof. Prof. h.c. Dr. med. Reinhard Graf, Dr. Florian Baumgartner, Kurt Lercher

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

insite
SUCHEN

Über dieses Buch

Drei Eigenschaften machen die Hüftsonografie beim Säugling zum Verfahren der Wahl: Es gibt keine Strahlenbelastung, die Methode ist nicht invasiv und sie liefert präzise Ergebnisse. Aber die praktische Durchführung der Sonografie und die korrekte Interpretation der Ergebnisse muss erlernt werden. Einen strukturierten Ausbildungskurs kann der Atlas „Ultraschalldiagnostik der Säuglingshüfte“ zwar nicht ersetzen, aber er kann zum Verständnis und damit auch zur Qualitätsverbesserung und Kontrolle beitragen. Neben der Darstellung der Befundentwicklung legen die Autoren besonderen Wert auf die Demonstration der Abtasttechnik . Denn:

· eine gute Abtasttechnik schließt Kippfehler, die zu Fehldiagnosen führen, weitgehend aus.

· Sie führt zu einem guten Sonogramm und

· erleichtert damit die Identifizierung der anatomischen Strukturen.

Mit bewusst wenig Text und über 600 Abbildungen steht das „bildnerische Lernen“ im Vordergrund. So können die Beispiele im Atlas zum kritischen Vergleich mit den eigenen Sonogrammen herangezogen werden.

Inhaltsverzeichnis

Frontmatter
1. Anatomische Identifizierung
Reinhard Graf, Florian Baumgartner, Kurt Lercher
2. Brauchbarkeitsprüfung
Reinhard Graf, Florian Baumgartner, Kurt Lercher
3. Kippfehler
Reinhard Graf, Florian Baumgartner, Kurt Lercher
4. Abtasttechnik
Zusammenfassung
Es müssen gleichzeitig die 3 bildwichtigen Landmarks, nämlich Unterrand des Os ilium, die korrekte Schnittebene und das Labrum acetabulare dargestellt werden. Alle 3 Landmarks befinden sich in ihrer Größe im Millimeterbereich. Um sie gleichzeitig darzustellen, ist eine optimale Lagerung und eine ganz spezielle Abtasttechnik, am wenigsten Geschicklichkeit (!) notwendig. Eine entsprechende Lagerungsschale (Bezugsadresse s. unten) und eine Schallkopfführungsapparatur (Bezugsadresse s. unten) zur verkippungsfreien Führung des Schallkopfes sind obligat. Die Mutter wird in den Untersuchungsvorgang mit einbezogen.
Reinhard Graf, Florian Baumgartner, Kurt Lercher
5. Typeneinteilung
Reinhard Graf, Florian Baumgartner, Kurt Lercher
6. Messtechnik
Reinhard Graf, Florian Baumgartner, Kurt Lercher
7. Befundentwicklung
Reinhard Graf, Florian Baumgartner, Kurt Lercher
8. Varia
Reinhard Graf, Florian Baumgartner, Kurt Lercher
9. Stresstest
Reinhard Graf, Florian Baumgartner, Kurt Lercher
10. Therapeutische Konsequenzen und Verläufe
Reinhard Graf, Florian Baumgartner, Kurt Lercher
Backmatter
Metadaten
Titel
Ultraschalldiagnostik der Säuglingshüfte
verfasst von
Univ. Prof. Prof. h.c. Dr. med. Reinhard Graf
Dr. Florian Baumgartner
Kurt Lercher
Copyright-Jahr
2012
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Electronic ISBN
978-3-642-22034-0
Print ISBN
978-3-642-22033-3
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-22034-0

Arthropedia

Grundlagenwissen der Arthroskopie und Gelenkchirurgie. Erweitert durch Fallbeispiele, DICOM-Daten, Videos und Abbildungen. » Jetzt entdecken

Update Orthopädie und Unfallchirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.