Skip to main content
Erschienen in:

16.08.2024 | Correspondence

Urethral Polyp Mimicking Precocious Puberty

verfasst von: Akhila Das, Sayan Banerjee, Arun George, Anju Bala, Nitin J. Peters, Devi Dayal

Erschienen in: Indian Journal of Pediatrics | Ausgabe 12/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

To the Editor: A 5-y-old girl presented with painless vaginal bleeding for the past 6 mo. Initially, the bleeding occurred cyclically for three days every month but later progressed to daily bleeding. There was no history of local trauma, exogenous estrogen exposure, or growth acceleration. Her anthropometry was normal, and physical examination revealed no signs of hypothyroidism or McCune-Albright syndrome. Her Tanner stage was prepubertal. The external genitalia examination was unremarkable. …
Literatur
2.
Zurück zum Zitat Akbarzadeh A, Khorramirouz R, Saadat S, Hiradfar M, Kajbafzadeh AM. Congenital urethral polyps in girls: as a differential diagnosis of interlabial masses. J Pediatr Adolesc Gynecol. 2014;27:330–4.CrossRefPubMed Akbarzadeh A, Khorramirouz R, Saadat S, Hiradfar M, Kajbafzadeh AM. Congenital urethral polyps in girls: as a differential diagnosis of interlabial masses. J Pediatr Adolesc Gynecol. 2014;27:330–4.CrossRefPubMed
3.
Zurück zum Zitat Sharma D, Dayal D, Gupta A, Saxena A. Premature menarche associated with primary hypothyroidism in a 5.5-year-old girl. Case Rep Endocrinol. 2011;2011:678305.PubMedPubMedCentral Sharma D, Dayal D, Gupta A, Saxena A. Premature menarche associated with primary hypothyroidism in a 5.5-year-old girl. Case Rep Endocrinol. 2011;2011:678305.PubMedPubMedCentral
4.
Zurück zum Zitat Ben-Meir D, Yin M, Chow CW, Hutson JM. Urethral polyps in prepubertal girls. J Urol. 2005;174:1443–4.CrossRefPubMed Ben-Meir D, Yin M, Chow CW, Hutson JM. Urethral polyps in prepubertal girls. J Urol. 2005;174:1443–4.CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Urethral Polyp Mimicking Precocious Puberty
verfasst von
Akhila Das
Sayan Banerjee
Arun George
Anju Bala
Nitin J. Peters
Devi Dayal
Publikationsdatum
16.08.2024
Verlag
Springer India
Erschienen in
Indian Journal of Pediatrics / Ausgabe 12/2024
Print ISSN: 0019-5456
Elektronische ISSN: 0973-7693
DOI
https://doi.org/10.1007/s12098-024-05242-7

Neu im Fachgebiet Pädiatrie

Nach Krebs im Kindesalter: Überlebende altern deutlich schneller

Wer als Kind eine Krebserkrankung durchgemacht hat, den ereilen chronische „Alterserkrankungen“ möglicherweise nicht nur häufiger, sondern auch deutlich früher. Eine erheblich Rolle spielt, an welchem Tumor man in der Kindheit erkrankt war und ob eine Bestrahlung erfolgte.

ePA: Entlastung oder Mehrarbeit?

Die elektronische Patientenakte (ePA) soll das Gesundheitswesen revolutionieren. Mit über 2000 Krankenhäusern und mehr als 100.000 ärztlichen Praxen ist sie eines der größten Digitalisierungsprojekte Europas. Während die Politik die ePA als „Gamechanger“ feiert, zeigt sich in der Praxis ein anderes Bild.

Erfolgreiche SMA-Therapie bei einem Fetus

Mit einer Therapie bereits im Mutterleib lässt sich eine schwere spinale Muskelatrophie verhindern: Ärzte verabreichten einer Schwangeren mit einem betroffenen Fetus den Spleißmodulator Risdiplam. Das Kind entwickelte nach der Geburt keine Zeichen der Erkrankung.

Bildschirmzeit und Myopie: Auf die Dosis kommt es an

  • 20.03.2025
  • Myopie
  • Nachrichten

Mit jeder zusätzlichen Stunde Bildschirmzeit pro Tag steigt das Risiko für Kurzsichtigkeit signifikant an – am stärksten bei Kindern zwischen zwei und sieben Jahren. Aber es könnte eine „sichere“ Nutzungsdauer geben.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.