Skip to main content

15.03.2023 | Urologie | CME-Kurs

Medizinische Gutachten

CME-Punkte: 3

Für: Ärzte

Zertifiziert bis: 16.03.2024

Zertifizierende Institution: Ärztekammer Nordrhein
Dies ist Ihre Lerneinheit   zum Artikel
Zusammenfassung
Lernziele
Zertifizierungsinformationen

Weiterführende Themen

Aktuelle Kurse aus dieser Zeitschrift

15.03.2023 | Urologie | CME-Kurs

Medizinische Gutachten

Nur ein geringer Teil der Rechtsstreitigkeiten im Arzthaftungsrecht kann ohne Berücksichtigung der medizinischen Aspekte entschieden werden. Die Erstellung medizinischer Gutachten gehört somit zu den grundlegenden Aufgaben einer Ärztin/eines Arztes, wird jedoch in der Aus- und Weiterbildung nicht gelehrt. In diesem CME-Beitrag erhalten Sie neben einem Überblick Informationen zu Mindeststandards, Aufbau und der Schweigepflicht im Rahmen eines Gutachtens.

19.02.2023 | Nebennierentumoren | CME-Kurs

Nebennierentumoren: Diagnostik, perioperatives Management und operative Therapie

Nebennierenraumforderungen (NNRF) gehören im Allgemeinen zu den häufigsten Tumoren, wobei nur ein Bruchteil von etwa 20 % einer weiteren Abklärung und Therapie bedarf. Dieser CME-Kurs gibt Ihnen einen Überblick über die bildgebenden diagnostische Schritte zur Abklärung von Nebennierenraumforderungen, Außerdem hilft er Ihnen dabei, verschiedene Pathologien der Nebenniere zuverlässig zu identifizieren.

24.01.2023 | Urologie | CME-Kurs

Aufbereitung von Medizinprodukten in der urologischen Praxis

Die Aufbereitung von Medizinprodukten (MP) erweist sich sowohl in der urologischen Praxis als auch im Krankenhaus nicht zuletzt aufgrund der steigenden Ansprüche an die gesetzlich geforderte Qualität als komplex. In diesem CME-Beitrag informieren wir Sie darüber, welche gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Aufbereitung bestehen, wie MP kategorisiert werden und welche Aufbereitungsschritte für spezielle, die Urologie betreffende MP existieren.

13.12.2022 | Prostatakarzinom | CME-Kurs

Stellenwert der genetischen Testung beim Prostatakarzinom

Durch die ständige Weiterentwicklung der molekulargenetischen Diagnostik wird eine tumorspezifische Therapie auch für das Prostatakarzinom vermehrt möglich. Dieser CME-Beitrag gibt Ihnen eine Übersicht über die Zielgruppe und die aktuell zugelassenen Therapieoptionen in Bezug auf das Prostatakarzinom.