Erschienen in:
07.12.2022 | Uterus myomatosus | Industrieforum
Neue Kombination gegen symptomatische Gebärmuttermyome
verfasst von:
Dr. med. Beate Fessler
Erschienen in:
gynäkologie + geburtshilfe
|
Ausgabe 6/2022
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Dysmenorrhö und Blutungsstörungen gehören zu den Leitsymptomen von Gebärmuttermyomen. Seit 2021 steht für die Therapie entsprechender Symptome der orale Gonadotropin-Releasing-Hormon(GnRH)-Antagonist Relugolix (Ryeqo
®) zur Verfügung, in Kombination mit einer Add-back-Therapie aus 1 mg Estradiol (E2) und 0,5 mg Norethisteronacetat (NETA). Den Folgen eines Estrogenmangelzustands, wie der Reduktion der Knochendichte und vasomotorischen Beschwerden, lässt sich dadurch ebenso entgegenwirken wie einer Endometriumhyperplasie. Dies sei eine sichere Option für den Knochen, so Prof. Peyman Hadji, Frankfurt/Main. …