07.12.2018 | Uterus myomatosus | Industrieforum
Myome: Transaminasen-Monitoring schafft optimierte Verordnungssicherheit
verfasst von:
Dr. Yvette C. Zwick
Erschienen in:
gynäkologie + geburtshilfe
|
Ausgabe 6/2018
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
_ Myome sind die häufigsten gutartigen Tumoren der Frau, die bei jeder zweiten über 30-jährigen Frau zu finden sind. Prof. Peyman Hadji, Frankfurt/Main bedauerte, dass hierzulande im internationalen Vergleich zu viele Hysterektomien durchgeführt würden, im Vergleich zu Großbritannien etwa doppelt so viele und dreimal so viele wie in den USA. Doch auch innerhalb Deutschlands gibt es starke regionale Schwankungen und in der Grenzregion zu Holland boomen Hysterektomien geradezu. Dabei stünde mit dem oral verabreichten, selektiven Progesteron-Rezeptor-Modulator Ulipristalacetat (Esmya®) beim Uterus myomatosus eine kausale Therapie zur Verfügung. Der Wirkstoff reduziert in den Myomzellen die Proliferation, induziert die Apoptose und verringert so bei der Mehrzahl der Patientinnen die Größe der Myome um bis zu 65 %. …